2016 Herbstcon in Hamburg

2016 Herbstcon in Hamburg

Wir gratulieren den Gewinnern der GPA Vereinsmeisterschaft 2016:

 

v.l.n.r.: 3. Roman Kunovic, 2. Jens Flügge, 1. Sven Heße, 4. Jim Lindsayv.l.n.r.: 3. Roman Kunovic, 2. Jens Flügge, 1. Sven Heße, 4. Jim Lindsay

Platz 1: Sven Heße
Platz 2: Jens Flügge
Platz 3: Roman Kunovic
Platz 4: Jim Lindsay

 

2016 Herbstcon Ergebnisse


In der Vorrunde werden 10 Spiele mit je 4 Spielern gespielt, die besten 48 Spielern spielen in der Hauptrunde 11 Spiele nach dem Schweizer System. Bei Punktgleichheit in der Vorrunde wird zwischen den Spielern ein Stechen (1 Spiel) durchgeführt.

Zeitplan

Samstag, 12. November 2016

11:00 Einlass
12:00 Nennschluss Turnier
13:00 Turnierbeginn

Sonntag, 13. November 2016

09:00 Einlass
09:30 Mitgliederversammlung

Location

Vegas Store Hamburg
Eiffestraße 205
20537 Hamburg


2016 GPO - LOST MINE PINBALL

2016 GPO – LOST MINE PINBALL

Vom 27.5. – 29.5.2016 finden die Offenen Deutschen Flippermeisterschaften in Gladbeck statt. Die Organisatoren haben sich mit der Maschinenhalle Gladbeck als Veranstaltungsort ein Stück Industriekultur ausgesucht.

Unter dem Motto „Lost Mine Pinball“ werden auf über 2000qm über 100 Flipper zum Spielen zur Verfügung gestellt. Neben dem Turnier um die Deutsche Meisterschaft findet auch noch ein Classic Turnier statt, welches an älteren Geräten ausgetragen wird. Darüber hinaus werden etliche Flipper zum freien Spiel zur Verfügung stehen.

Neben den vielen Flippern wird der Besuch von John Trudeau als Stargast ein weiteres Highlight sein. John hat an über 60 Flippern mitgearbeitet und ist heute noch für die Firma Stern aktiv. Im Rahmen der Veranstaltung wird er auch Vorträge über seine Arbeit halten. Neben John Trudeau werden auch einige Ersatzteilshops und Flipperverkäufer anwesend sein.

Start ist am Freitag mit der Qualifikationsrunde für die Deutschen Meisterschaften ab 16Uhr. An diesem Tag ist ansonsten kein freies Spiel möglich! Samstag öffnet die Halle von 10-23Uhr. Das Turnier startet um 13Uhr. Am Sonntag geht es wieder um 10Uhr los und um 16Uhr wird die Halle geschlossen.

Der Eintritt kostet für das ganze Wochenende 10€ und Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.

Organisiert wird die Veranstaltung von Kevin Abramczyk, Sabine Berges und Heinz Berges. Veranstalter ist die German Pinball Association. Kontakt zu den Organisatoren kann per Email über conorga@flipperverein.de aufgenommen werden.

 

Ergebnisse

2016 GPO Ergebnisse

2016 GPO Ergebnisse Classics

2016 GPO Ergebnisse Kinderturnier


2015 Herbstcon Fulda

2015 Herbstcon Fulda

Vereinsmeister 2015 wurde Nico Wicke, 2. Martin Hotze vor Erwin Deutschländer und Mario Kertels. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.

Ergebnisse 2015 Herbstcon

 2015 Herbstcon Ergebnisse

 


2015 GPO Bremen

2015 GPO Bremen

Vom 13. – 14.6.2015 finden die diesjährigen offenen deutschen Flippermeisterschaften in Bremen statt. Die Teilnahme am Turnier ist für jedermann auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Hauptrunde beginnt am Samstag mit 128 Teilnehmern. 64 Teilnehmer können sich nur am Freitag für die Hauptrunde qualifizieren. Die restlichen Teilnehmer ergeben sich aus den besten 64 angemeldeten Personen auf Basis des Weltranglistenplatzes zum Stichtag den 13.5.2015 18Uhr. Das Finale wird am Sonntag gespielt.

 

 

 

Presseberichte im Nachgang zur Herbstcon 2015:

 

Impressionen von der GPO 2015:


2014 GPO Nürnberg

2014 Event Highlights

2014 GPO Nürnberg

Vom 23. – 25.5.2014 finden die diesjährigen offenen deutschen Flippermeisterschaften in Nürnberg statt. Die Teilnahme am Turnier ist für jedermann auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Hauptrunde beginnt am Samstag mit 128 Teilnehmern. 64 Teilnehmer können sich nur am Freitag für die Hauptrunde qualifizieren. Die restlichen Teilnehmer ergeben sich aus den besten 64 angemeldeten Personen auf Basis des Weltranglistenplatzes zum Stichtag den 26.4.2014 18Uhr. Das Finale wird am Sonntag gespielt.

 


2012 GPO Bremen

2012 Event Highlights

Frühjahrsconvention

Im Juni 2012 fand in Bremen im Schlachthof die Convention statt.

In einer wunderschönen Location wurden auf mehrere Ebenen verteilt Flipper aufgestellt. Das dazugehörige Turnier gewann der Niederländer Taco Wouters.

 

 

Hier noch das Video zur Con in Bremen:


2010 GPO Völklingen

2010 Event Highlights

2010 Con in Völklingen

Hier ein paar Impressionen von der Convention 2010 in Völklingen. Als Stargast war Greg Feres vor Ort.


2009 GPA-Frühjahrsconvention und Deutsche Flippermeisterschaft

2009 Event Highlights

Herbstconvention und Vereinsmeisterschaft in Hamburg

Am 21. und 22. November fand in der Vegas-Lounge die diesjährige GPA-Herbstconvention mit Vereinsmeisterschaft statt. Vielen Dank an Stefan Hoppe, der jetzt bereits die vierte Convention in seinen heiligen Hallen ausgerichtet hat!

In einem spannenden Finale setzte sich Albert Nomden gegen Paul Jongma durch, Nico Wicke und Ergun Erdemir (bestplatzierter GPAler) belegten die weiteren Plätze.

Turnierergebnis, Download als PDF Datei:

GPA-Turnier-HH2009

Bilder von der Convention:

Mirco’s Flipperwelt
Album von xenon
GPA-Frühjahrsconvention und Deutsche Flippermeisterschaft 2009
Am 25. und 26. April fand in der Saubachtalhalle in Wilsdruff bei Dresden die diesjährige GPA-Frühjahrsconvention mit offener Deutscher Flippermeisterschaft statt.

Deutscher Meister ist zum ersten Mal Michael Spiegel, der Ernö Rotter, Gabor Solymosi und Krisztian Szalai auf die weiteren Plätze verweisen konnte.

Foto: Krisztian Szalai, Gabor Solymosi, Ernö Rotter und Michael Spiegel (v.l.)


2008 GPO und GPA

2008 Event Highlights

Herbstconvention und Vereinsmeisterschaft in Mannheim

In einem spannenden Turnier einer gelungenen Veranstaltung gelang es Martin Pfeiffer wieder einmal, als GPA-Vereinsmeister in die Annalen einzugehen. Auf den weiteren Plätzen folgten Top Spieler wie Mario Höfels, Martin Hotze, Andreas Harre und Robert Sutter.

Foto: Martin Pfeiffer, Mario Höfels und Martin Hotze

 

Foto: Mario Höfels, Martin Pfeiffer, Andreas Harre, Martin Hotze und Robert Sutter


GPA-Frühjahrsconvention und Deutsche Flippermeisterschaft

Am 19. und 20. April fand in der Stadthalle Hattersheim die diesjährige GPA-Frühjahrsconvention mit offener Deutscher Flippermeisterschaft statt.

Mit ca. 1200 Besuchern an beiden Tagen war die Convention bestens besucht, 160 Turnierteilnehmer spielten am Samstag um die Deutsche Flippermeisterschaft.

Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere Albert Medaillon für die Organisation und Thomas Schaffer für die Turnierleitung!

Deutscher Meister ist nach 2005 wieder Andreas Harre, der Albert Nomden und Ernö Rotter in einem spannenden Finale auf die Plätze verweisen konnte.

Turnierergebnisse als PDF Download:
 GPA-Turnierergebnisse-Hattersheim

 

Foto: Die Siegerehrung: Christian Bartsch, Ernö Rotter, Albert Nomden und Andreas Harre (v.l.n.r)

 

Im Verlauf der Vereinsversammlung am Samstag wurde u.a. ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Christian Bartsch, neuer stellvertretender Vorsitzender Mario Höfels.

Foto: Vereinsversammlung

 

Am Sonntag fand noch ein Kinder-Turnier statt, das allen Teilnehmern sichtlich Spaß machte. Beim anschließenden Doppel-Turnier stand vor allem der Spaß im Vordergrund und weniger die Platzierung. Je zwei Teilnehmer spielten dabei als Team zusammen an einem Flipper.


2007 GPO und GPA

2007 Event Highlights

Herbstconvention mit Vereinsmeisterschaft in Wuppertal

Am 13. und 14.10.2007 fand in der Gesamtschule Ronsdorf die diesjährige GPA-Herbstconvention mit Vereinsmeisterschaft statt. Die Convention zeichnete sich vor allem durch eine großräumige Location und eine unglaublich abwechslungsreiche Flipperauswahl aus.

Neben mehr oder weniger verbreiteten Flippern waren auch einige echte Exoten vor Ort, zB Joust von Williams, Punchy the Clown und Soccer-Ball von Alvin G oder Farfalla und Spooky von Zaccaria.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem Mario Höfels!

An beiden Tagen waren mehr als 400 registrierte Besucher anwesend. 75 Flipper waren über zwei Etagen aufgebaut, sieben Shopbetreiber waren vor Ort.

Am Sonnabend wurde das Turnier um die GPA-Vereinsmeisterschaft gespielt, Taco Wouters hat dabei gewonnen. Bester GPAler als Vierter und damit neuer Vereinsmeister wurde Peter Schmidt.

Foto: Finale am Joust

Foto: Siegerehrung


PINBALL in PARADICE – GPA Frühjahrsconvention

Am 12. und 13. Mai 2007 fand in der Eissporthalle Paradice in Bremen die GPA Frühjahrsconvention und offene Deutsche Flippermeisterschaft 2007 statt.

Die großräumige Location, etwa 90 Flipper vor Ort, der Ehrengast Steve Ritchie und die Weltpremiere des neuen STERN Flippers Spider-Man ließen das Event zu einem unvergesslichem Highlight werden. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Sponsoren, insbesondere Petra und Robin Goldmann, die die Veranstaltung in kürzester Zeit organisierten!

Der Aufbau begann am frühen Freitagmorgen. Man konnte durch ein großes Tor direkt in die Halle fahren und mitgebrachte Flipper direkt auf die Aufstellfläche abladen, wo sie sofort von zahlreichen gutgelaunten Helfern in Empfang genommen und aufgebaut wurden.

Dank der ungewöhnlich großräumigen Location konnten die etwa 90 Flipper zu Inseln gruppiert und entlang der Bande aufgestellt werden. Dadurch war es an keinem der Geräte niemals wirklich beengt, was besonders dem Turnierablauf gut tat. Neben den beiden neuesten STERN Flippern Family Guy und Spider-Man war eine breite Auswahl hochwertiger Geräte aus vier Jahrzehnten vor Ort, die jedem Flipperfan das Herz höher schlagen ließ.

Zum Rahmen der Convention zählten neben verschiedenen Teileshops ein T-Shirt Druckservice und eine Hüpfburg für Kinder. Fürs leibliche Wohl wurde zu günstigsten Preisen durch einen Bierstand, einen Imbisswagen und einen Cocktailstand vor Ort gesorgt.

Pünktlich zu Veranstaltungsbeginn am Samstag erschien unser Ehrengast Steve Ritchie, der es sich nicht nehmen lassen wollte sein neues Meisterwerk persönlich aufzubauen und das erste Spiel daran zu machen.

 

 

Der nächste offizielle Punkt auf der Tagesordnung war eine Versteigerung von Raritäten, die Steve mitgebracht hatte. Dabei konnten Interessierte ua Translites vom Spider-Man, Drucke von Vorversionen und Spielfeldlayouts, signierte Flyer und Kuriositäten wie ein Büroschild ersteigern.

Um 14.00 begann die GPA-Mitgliederversammlung. Ua wurde Christian Bartsch dabei zum neuen Schriftführer gewählt. Willkommen im Team Duffy!

Kurz nach 16.00 begann (ausnahmsweise fast pünktlich!) das Turnier zur offenen Deutschen Flippermeisterschaft mit 80 Teilnehmern. Die Vorrunde wurde im GPA-Familymodus gespielt, dh jeweils 20 Teilnehmer spielten in Vierergruppen an je fünf verschiedenen Geräten.

Nach der Vorrunde folgte ein Vortrag von Steve Ritchie, in dem es vor allem um die Entwicklung des Spider-Man ging. Dabei konnten natürlich auch Fragen gestellt werden, die Steve bereitwillig und geduldig beantwortete. Anschließend folgte eine offizielle Autogrammstunde.

 

Weiter ging es mit der Turnier-Hauptrunde mit den jeweils acht besten der Vorrunde, also insgesamt 32 Teilnehmern im 1/8-Finale. Je vier Teilnehmer wurden dabei einem Gerät zugelost, die beiden besten kamen jeweils weiter.

1/8-Finale

Terminator 2: Wolfgang Hoffmann – Michael Münch – Dirk Klaver – Sebastian Eiselin

AFM: Mark van der Gugten – Erdemir Ergun – Thorsten Hempfling – Kai Renders

Elvis: Kay Kuster – Andreas Meyer – Axel Höh – Jochen Ludwig

Rollercoaster Tycoon: Martin Hotze – Paul Jongma – Michael Bruns – Joseph Kapek

WCS 94: Mario Höfels – Peter Schmidt – Thilo Tost – Stephan Cornell

No Fear: David Houwers – Matthias Buttler – Jens Domke – Jens Büsscher

Monster Bash: Barabasz – Peter Scheldt – Robert Höh – Albert Medaillon

Getaway: Andreas Harre – Ernö Rotter – Sam – Erwin Deutschländer

1/4-Finale

WCS 94: Michael Münch – Kay Kuster – Ernö Rotter – Robert Höh

Getaway: Dirk Klaver – Kai Renders – Jens Domke – Stephan Cornell

Elvis: Mark van der Gugten – Martin Hotze – Peter Schmidt – Matthias Buttler

No Fear: Erwin Deutschländer – Peter Scheldt – Paul Jongma – Jochen Ludwig

1/2-Finale

Bride of Pinbot: Paul Jongma – Kay Kruster – Dirk Klaver – Peter Schmidt

Funhouse: Jochen Ludwig – Robert Höh – Jens Domke – Martin Hotze

Das Finale wurde am Spider-Man von den beiden jeweils besten an den Halbfinalgeräten gespielt. Dabei konnte sich Paul Jongma gegen Martin Hotze im Best of Three durchsetzten.

Herzlichen Glückwunsch Paul!

Foto: Die Siegerehrung

Foto: Sonderverlosung

 

Impressionen von Samstag Nacht:

Am Sonntag fand ein durch Albert Medaillon organisiertes Kinderturnier statt, was allen Teilnehmern und auch den Schiedrichtern sichtlich Spaß machte.

Steve Ritchie hielt einen weiteren Vortrag, in dem es hauptsächlich um einen Blick hinter die STERN-Kulissen ging. Wirklich sehr interessant! Bevor er sich verabschiedete, bot sich danach eine weitere Gelegenheit, alles nicht niet- und nagelfeste von ihm signieren zu lassen.

Außerdem fand für GPA-Mitglieder noch die beliebte Teileversteigerung statt, auf der sich das eine oder andere Kleinteil schnappen ließ.

Um 16.00 war die Veranstaltung dann leider schon zuende und der Abbau begann, der letzte Flipper wurde dann um 00:38 ausgeladen.

Fazit

Eine rundum gelungene Veranstaltung in einer Hammerlocation!

Lauter nette Leute, gutgelaunte Helfer und ein super symphatischer Ehrengast Steve Ritchie, dem ganz bestimmt irgendwann vom vielen Signieren die Hand weh getan haben muss..

Links zu Presseinfos:

Interview mit GPA-Mitglied Christoph Klimke bei buten und binnen: