Danke für die GPO 2025 und Ankündigung GPO 2026!
Danke an euch / Thank you … und Ankündigung GPO 2026!
Hinter jeder Idee steht ein großartiger Gedanke! Diesen umzusetzen erfordert Mut, Fleiß und auch Verantwortung. Und das aller wichtigste: Viele fleißige Hände, denn Ehrenamt ist Goldwert!
Hannover ist ausgeflippt und wir sind Hannoverliebt!
- Ein herzliches Dankeschön geht an die Flipperliga Hannover und die weiteren Freunde der Liga, die lokalen Flipper-Fanatiker. Für den Auf- und Abbau der Geräte, das Scorekeeping, den umfassenden Support während der Veranstaltung und die tolle Zeit mit euch.
- Ein Dank an an das Technik-Team Thilo, Minke, Martin und Peter für ihren Einsatz und alle weiteren Helfer.
- Ebenfalls möchten wir uns bei Thomas Helwig, Retro Nerds, electric-friends, Pinball4Fun, Kai Renders, Andreas Harre, Till Kolbe, Sven Puppikoffer, Oliver Sack, Stefan Hoppe, Martin Wiest, Thilo Tost, Christian Bartsch, Martin Monning, Mario Böhmer, Peter Beckmann-Richter, Sven Lathwesen und Heiko Hagedorn für ihre Unterstützung und die zur Verfügung gestellten Geräte bedanken.
- Ein besonderer Dank geht an Wolfang, Helmar und Jan, die für die freundliche Begrüßung der Gäste an der Kasse für alle dort waren.
- Danke an Margit und Kim von den electric-friends für die hervorragende Organisation der Turniere sowie ihren allumfassenden Support.
- Andreas Harre für den Turnier-Support und Vorbereitung der Turnier-Geräte als Tilt-Pendel-Master.
- Mathias „Atze“ Butler und Sohn Max für den besten Los-Verkäufer und Tombola-Abwickler.
- Auch möchten wir Steven, Martin, Margit und Maurizio für die Durchführung des Kinderturniers und Peter (Roardrunner) für die großartige Video-Begleitung und sein Engagement beim Videoschnitt danken, sowie Amu und Svea, die gemeinsam das ganze Event unterstützt haben.
- Ein besonderer Dank geht auch an das Pinball Universe und das gesamte Team für ihre Begleitung und das Sponsoring der Veranstaltung. Ohne euer Herzblut und eurem Spaß am Job wäre vieles nicht möglich gewesen.
- Ein besonderer Dank gilt auch Stefan Riedler von RS-Pinball, Florian und Frieda von der Pinball Garage, Karin von The Pinwitch, Daniel von Eifel-Flipper, Tina und Vestus von Multiball Langwedel und Klaus vom KMS Handel für ihre tollen Marktstände und den Support mit Geräten, Ersatzteilen und Merchandise.
- Wir möchten uns auch bei allen Unternehmen bedanken, die Tombolapreise bereitgestellt haben, darunter Pinball Universe, BUT-Hamburg, Mirco Playfields, RS-Pinball, KMS Handel, The Pinwitch, Pinballgarage, SpeakerLightKits.de und Eifel-Flipper.
- Ein großes Dankeschön geht an alle, die live vor Ort gestreamt haben und im Nachgang viele Videos und Beiträge erstellt haben. Pinballboy, Pandosaurus, Onkel Pipi.
- Die Seminare waren sehr gut vorbereitet und gut besucht. Vielen Dank für eure Mühen an Matthias, Jörg, Mario, Thilo, Peter, Thomas und Heiko.
- Thepinballrocker hat performed! Neue Technik, neue Ideen, neue Situation uvm. Aber die Umsetzung wie in Profi. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit dir als Streamer der Turniere!
- Ein weiterer Dank gilt allen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die uns rund um der Convention unterstützt haben.
All dies hat dazu beigetragen, dass die Convention zu einem großartigen Ereignis wurde. Vielen Dank für diese Unterstützung!
Das Organisationsteam der GPO 2025
Wie heißt es so schön: Nach der GPO ist vor der GPO.
- Wir möchten gerne weiter nach vorne schauen und das Format der GPO weiter ausbauen und vor allem langfristig planen.
- Wir suchen Locations mit einem festen Anlaufpunkt, die wir wieder nutzen können. Wichtig ist es uns, die Location zu kennen und dass der Support im Umfeld sichergestellt werden kann.
- Wir haben für 2026 die Stadthalle in Gifhorn reserviert.
Gerne freuen wir uns auf weitere Ideen und Gespräche mit euch. Sollten wir bis Ende Juni keine weiteren Vorschläge haben, werden wir fest mit der Location in Gifhorn planen und dann das Event mit einem Termin und dem Programm ankündigen.
Wenn ihr eine Idee habt und auch Support bieten könnt, freuen wir uns auf den ersten Austausch. Dazu werden wir noch einmal separat informieren und auch die Anforderungen an eine GPO überarbeiten.
Wir freuen uns auf den ersten Austausch.
GPA fragt nach: Lukas
ℹ️ 📰 🦸♂️
Neues aus der Rubrik „Die GPA fragt nach!“
Heute mit Lukas im Interview.
15 Jahre jung! Aufgeweckt und voller Ideen! Deutscher Vize-Meister 2024! 9. Platz: INDISC Classics 2025, 25. Platz Open IFPA World Championship 2025! 3. Platz: Southern Hemisphere Pinball Championship 2024 in Neu Seeland.
Heiko: „Lieber Lukas, bitte stell dich kurz vor. Wie alt bist du, woher kommst du und was machst du sonst noch gerne, wenn du nicht gerade Flipper spielst?“
Lukas: „Hey! Ich bin Lukas Ott, 15 Jahre alt und komme aus Seukendorf in der Nähe von Nürnberg. Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich tatsächlich mit Flippern (oder mit Freunden), ich spiele aber auch Klavier und Schlagzeug.“
Heiko: „Flippern ist deine große Leidenschaft. Damit hast du bestimmt schon früh angefangen. Wie bist du zum Flippern gekommen und wie lange spielst du schon?“
Lukas: „Mein Vater hatte bereits als ich geboren wurde einen Flipper und sobald ich groß genug war, um auf einem Hocker die Flippertasten zu bedienen wurde ich das erste Mal vor den Flipper gesetzt. Als ich 6 war, habe ich dann auch bei meinem ersten Flipperturnier mitgespielt. Vor ungefähr 1,5 Jahren habe ich dann auch angefangen mich mit „Flipperskills“ wie Drop-catchen, Live-catchen und Nudgen zu beschäftigen.“
Heiko: „Man könnte sagen, es wurde dir in die Wiege gelegt (-; Hättest du früher gedacht, dass du einmal im Finale der deutschen Meisterschaft stehst und internationale Turniere besuchst?“
Lukas: „Auf keinen Fall! Mir hat Flippern zwar immer Spaß gemacht, allerdings hatte ich nie gedacht, dass ich so ins Flippern reingezogen werde und habe erst recht nicht gedacht, dass ich jemals deutscher Vizemeister werden würde!“
Heiko: „Das war wirklich ein toller Erfolg auf der GPO 2024 in Gronau. Aber auch die internationalen Turniere haben ihren Charme. Du warst sogar schon in Neuseeland zum Flippern und bei einer „flipperverrückten“ Familie untergekommen. Erzähle uns doch mal bitte, wie es dazu kam und was genau du dort gemacht hast?“
Lukas: „Die Familie habe ich das erste Mal bei einem Flipperturnier im Flipperkeller Landshut kennengelernt. Dort habe ich mich bereits sehr gut mit ihrem Sohn Tyler Dipper verstanden. Ihn und Markus Dipper habe ich dann bei der GPO in Zossen wiedergesehen und habe mich im Nachhinein entschieden sie zu kontaktieren und zu fragen, ob ich ein halbes Jahr bei ihnen als „Auslandsjahr“ verbringen könnte. Zu meinem Erstaunen haben sie dann zugesagt! In Neu Seeland habe ich dann alles gemacht, was ich in Deutschland auch mache. Ich bin dort z.B. in die Schule gegangen und habe natürlich auch Flipperturniere besucht! “
Heiko: „Das ist wirklich super! Auch Tyler war in Zossen sehr aktiv und auch sehr ehrgeizig. Da hattet ihr schon ein Hobby, was euch beide zusammenbringt. Du hast dort auch an einigen Turnieren teilgenommen. Wie hast du dort abgeschnitten und wie ist die Flipper-Community in Neuseeland? Und wie waren die Reaktionen, dass du als junger Flipper-Spieler dort warst“
Lukas: „Die Flippercommunity in Neuseeland ist im Vergleich zur deutschen Community relativ klein, im Vergleich zur Bevölkerung allerdings sehr groß. Insgesamt sind die Leute sehr freundlich und entgegenkommend. Durch Tyler hatten sich alle auch bereits an junge Spieler gewöhnt. Mein größter Erfolg bei einem neuseeländischen Turnier war der dritte Platz bei der Southern Hemisphere Pinball Championship, also der Südlichen-Hemisphären-Flippermeisterschaft.“
Heiko: „Was eine grandiose Leistung. Die Erfahrung konnten bisher nur wenige machen. Aber bei dir ging es auch weiter. Du warst vor Kurzem auf der INDISC (Open IFPA World Championship) in Kalifornien vom 23.-26.01. Mit wem warst du dort, was hat dir am besten gefallen?
Lukas: „Ich war dort zusammen mit meinem Vater und meinem Bruder. Am besten war es gegen die ganzen amerikanischen Spieler zu spielen, die ich vorher immer nur in Streams gesehen habe und von denen ich dadurch das Flippern gelernt habe. Beispielsweise Escher Lefkoff oder Zach McCarthy. Man hat auch gemerkt, wie groß der Unterschied zwischen den Top 5 der Welt und allen anderen ist, die spielen alle einfach wie eine Maschine (; . Sonst waren die Spieler alle supernett und haben sich gefreut, dass sie noch mehr europäischen Besuch bekommen haben. Das Messen mit diesen Spielern machte sehr viel Spaß. Auch war die Atmosphäre supercool und das Format war für mich genau richtig!“
Heiko: „Wie hast du persönlich abgeschnitten? Hast du dein gesetztes Ziel erreicht?“
Lukas: „Mein Ziel war, dass ich mich im Hauptturnier für die Play-Offs qualifiziere, also in den Top 40 abschneide. Am Ende war die Zweite Karte, die ich gespielt habe, gut genug, um mich als 12. für die Play-Offs zu qualifizieren. Durch diese gute Karte habe ich dann sogar einen Bye bekommen, durfte also die erste Runde überspringen. Nach den Play-Offs wurde ich Platz 24! Damit habe ich also mein Ziel mehr als nur erreicht! Zusätzlich dazu wurde ich auch im Classic Turnier Platz 9. Beide Turniere waren also sehr erfolgreich für mich!“
Heiko: „Auf diese Leistung kannst du stolz sein und dass du dort mitspielen konntest. Auch hier gab es bestimmt einige Flipper, die neu sind. Wie machst du das generell bei einem neuen Gerät, wie gehst du da vor, um es besser Kennenzulernen?“
Lukas: „Grundsätzlich tausche ich mich gerne mit anderen Spielern über die besten Strategien, z.B. auf Discord, aus. Beispielsweiße stand bei INDISC der Flipper King-Pin. Diesen gibt es nur weniger als 10-mal, weshalb so gut wie keiner der Spieler den Flipper kannte, weshalb sich alle nach einer neuen Erkenntnis über das Regelwerk ausgetauscht haben.“
Heiko: „Stern wird in den nächsten Wochen wieder einen neuen Flipper rausbringen. Wie machst du es hier um mit dem Gerät warm zu werden?“
Lukas: „Grundsätzlich fange ich damit an mir die Trailer und Gameplay Videos von Stern anzuschauen. Dort achte ich meistens auch auf das Scoring und welche Schüsse sicher oder wiederholbar sind. Häufig ist es bei den frühen Code-Version des Flippers so, dass es eher einen Exploit oder Bug, also einen „Code-Fehler“ gibt, der sehr viele Punkte gibt. Die US-Amerikaner sind uns da schon um einiges voraus, weil das neue Gerät immer erst wesentlich später nach Europa kommt. Ich schaue mir gerne die Launch-Party-Strategie Videos von Travis Murie (The Pinball Company) an. Er findet sehr oft Exploits, die man dann selbst benutzen kann. Ich spiele dann gerne länger an einem Gerät, um ein Feeling für die Schüsse zu bekommen und um es zu erkunden. Im weiteren Verlauf verändert sich dann oft der Code, man muss seine Strategie also immer verändern.“
Heiko: „Welche Geräte spielst du denn am liebsten?“
Lukas: „Am liebsten Spiele ich Stern Spike 2 Geräte mit tiefem Regelwerk, wie zum Beispiel Godzilla oder Iron Maiden. Dort kann man selbst für konsistente Ballkontrolle sorgen und ist nicht so aufs Glück angewiesen wie bei Classics.“
Heiko: „Apropos Classics: Wie sieht es bei dir mit elektromechanischen Flippern aus?“
Lukas: “Früher waren mir Classic-Flipper zu langweilig. Am Anfang haben sie mich sehr frustriert, da sie schwer zu spielen sind. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. Das liegt auch daran, dass ich in Neuseeland die Möglichkeit hatte viele alte Flipper zu spielen und auf ihnen zu üben. Trotzdem finde ich die neuen Stern Flipper immer noch besser :-)“
Heiko: „Auch auf der GPO 2024 war das Final-Gerät ein Spike 2 System. Dort standest du mit Paul Englert im Finale und musstest am Led Zeppelin stechen. Warst du da besonders aufgeregt während des Finales oder war das für dich ein normales Spiel? Mich interessiert, wie du dich während des ganzen Turniers gefühlt hast. Es war wirklich ein sehr langer Tag bis tief in die Nacht.“
Lukas: „Tatsächlich war ich im Finale nicht wesentlich aufgeregter als normalerweise, da ich vorher nicht mal davon geträumt habe im Finale der GPO zu spielen. Deshalb war mir im Moment gar nicht bewusst wie wichtig die Spiele waren. Das hat aber vermutlich auch dafür gesorgt, dass ich im Finale besser gespielt habe. Am Ende hatte Paul ein sehr gutes Spiel auf dem Led Zeppelin und hat damit verdient den Titel des Deutschen Meisters gewonnen!“
Heiko: „Das war von euch beiden eine super Leistung und ein spannendes Finale. Ihr konntet den alten Hasen zeigen, dass ihr es mehr als draufhabt! Dieses Jahr findet in Hannover die GPO 2025 statt. Wir hoffen, dass wir wieder viele Spieler und vor allem Interessierte anlocken können. Was hat dir denn auf der letzten Convention in Gronau gut gefallen und was können wir verbessern in Hannover?“
Lukas: „Das Beste an der Convention war, dass so viele Freeplay-Flipper dort waren und es einfach so eine riesige Veranstaltung war. Dadurch war die Atmosphäre einfach unglaublich! Das Einzige, was mir als Verbesserungsmöglichkeit einfällt, sind mehr Workshops. Ich habe letztes Jahr zwei der angebotenen Workshops besuchen können und fand sie sehr interessant und abwechslungsreich. Wenn es also noch mehr geben würde, wäre das fantastisch!“
Heiko: „Wir wollen in diesem Jahr einige Seminare erst starten, wenn die TOP 64 um den Titel der GPO spielen, so dass noch mehr teilnehmen können. Und es wird auch mehr Seminare geben. Aber lass uns nochmal auf die Turniere schauen. Wie fandest du die Turnier-Formate? Welche Änderungen würdest du dir aus aktiver Spielersicht wünschen?“
Lukas: „Das Turnierformat fand ich zwar gut, aber noch ausbaufähig. Als ein Positiv Beispiel kann ich z.B. das Turnierformat der Pinball Expo vorschlagen. Hier fängt es auch für alle Spieler mit einer Best Game/Card Format Qualifikation an. Im Finale spielen dann wesentlich mehr Spieler mit, z.B. 128 Spieler. Dort wird dann immer ein 1 gegen 1 Duell (z.B. best of 5) gespielt. Wer gewinnt kommt in die nächste Runde. Je besser die Scores in der Qualifikation, desto mehr Runden darf man überspringen. Neue Spieler haben dadurch mehr Spaß, da sie nur gegen Leute spielen die ungefähr gleich gut sind wie sie und gute Spieler spielen auch immer nur gegen gleich gute Spieler. Dadurch ist es immer ein faires Duell. Auch werden mehr Runden gespielt, wodurch es für das Format mehr Weltranglistenpunkte gibt. Das andere praktische daran ist, dass eigentlich jeder an irgendeinem Punkt im Turnier genug Zeit hat, um sich den Expo Teil der GPO anzuschauen. Das einzige negative ist, dass man wesentlich mehr Organisation benötigt. Auch finde ich, dass ein 150% TGP-Booster beantragt werden sollte, da das aktuelle Turnierformat auch schon die Bedingungen für diesen erfüllt. Auch dadurch würde es mehr Weltranglistenpunkte geben. Wer bei der GPO gut spielt sollte viele Weltranglistenpunkte bekommen, egal ob Neueinsteiger oder alte Hasen (;“
Heiko: „Wir werden jedes Jahr an dem Turnier-Format weiterarbeiten. Einige Punkte haben wir bereits aufgenommen und wichtig ist auch: Es gibt dieses Jahr mehr Platz! Wichtig ist auch, dass wir die breite Masse damit einfangen und neue Leute begeistern wollen. Wer weiß, was noch alles kommen wird 😉 … Wie siehts aus mit dem Kids-Turnier. Was würdest du dort ändern wollen?“
Lukas: „Ich fände es gut, wenn es jeden Tag eine Veranstaltung für Kinder/Jugendlichen geben würde, vor allem da viele Kinder nur an einem Tag der Convention da sind. Hier wäre es auch gut, wenn die Altersgrenze auf 18 erhöht werden würde und man dafür alle die bei den IFPA-Rankings unter den Top 5000 sind ausschließen würde. Dadurch könnte man mehr Kinder und Jugendliche ansprechen, ohne das Spielerniveau zu erhöhen.“
Heiko: „Wie schon gesagt, wollen mit einer GPO viele neue Leute begeistern und es denen zugänglich machen, die weniger Erfahrung mit Flippern und der Community haben. Die Jugendarbeit ist hier ausbaufähig. Die Jugend möchten wir fördern und dazu die GPA Young Pinheads aufbauen und auch integrieren. Wir haben im GPA-Team einige Ideen und auch Steven unser Kinderbeauftragter ist Feuer und Flamme. Was würdest du denn für die Kinder/Jugend machen, damit sie auch mit dem Flippern infiziert werden und die Community größer und jünger wird?“
Lukas: „Ich denke der beste Weg, um die Jugend zu erreichen ist Social Media, da die meisten Jugendlichen viel Zeit auf sozialen Medien verbringen. Kurzform-Content, wie beispielsweise TikTok oder YouTube Shorts erreicht auch sehr viele Menschen und ist damit meiner Meinung nach effektiver als die anderen Arten der Jugend-Anwerbung. Das Problem ist, dass wir in Deutschland zu wenige öffentlich zugängliche Flipper haben. Wenn es mehr Flipper, die für alle zugänglich sind, geben würde, dann könnte man die Zuschauer dazu bringen auf diesen zu spielen, da es wesentlich günstiger ist als sich einen eigenen Flipper zu kaufen.“
Heiko: „Wie könntest du dich aus deiner Sicht am besten einbringen, um die Jugend zu erreichen, damit sie auch mit dem Flipper-Virus infiziert wird?“
Lukas: „Ich würde gerne Flipper Kurzform-Content (z.B. TikTok Videos oder Instagram-Reels) selber produzieren. Da das aber sehr zeitaufwändig ist und ich bald mein Abi mache, muss ich gucken, wann ich mit dem Produzieren der Videos anfangen kann. Außerdem würde ich mich gerne bei der GPA einbringen, z.B. im Social Media oder auch Turnierorganisationsbereich.“
Heiko: „Du hast viele tolle Ideen. Auch du bist Teil der GPA Young Pinheads und von meiner Seite spricht nichts dagegen, dass du dich im Social Media Bereich einbringst und Content erstellst. Unser Social-Media Team freut sich über Nachwuchs mit Videos, aus denen sie Shorts und weiteres erstellen können. Dies ist natürlich sehr zeitintensiv. Da frage ich mich, wie viel Zeit bleibt dann noch für Schule, Freunde und andere Freizeitbeschäftigungen? Sind deine Freunde auch am Flippern oder wie sehen die dein Hobby?“
Lukas: „Ich verbringe tatsächlich sehr viel Zeit mit Flippern und Flippern üben. Mir bleibt aber trotzdem noch genug Zeit für Schule und andere Freizeitbeschäftigungen. Ich versuche immer, meine Freunde auch dazu zu überreden zu flippern, das geht aber meistens nur wenn sie bei mir zu Besuch sind. Als sie aber vor einem unserer Flipper standen, hat es ihnen sehr viel Spaß gemacht. „
Heiko: „Ich bin mir sicher, dass du deinen Weg machen wirst. Lass uns nochmal auf das Flipperjahr 2025 schauen. Auf was freust du dich und was möchtest du noch erleben?“
Lukas: „Dieses Jahr freue ich mich abgesehen von der GPO besonders auf die EPC in Vöcklabruck, da das ein Event mit sehr vielen Flippern und sehr vielen großen Turnieren sein wird. Und natürlich geht es dabei um den Titel des europäischen Meisters!“
Heiko: „Die Turnierformate der EPC sind für alle aktiven Spieler ein Leckerbissen. Wir freuen uns ebenfalls, dass wir uns mit der GPA dort einbringen und unterstützen können. Das wird auch ein Highlight in 2025. Zwei Fragen habe ich noch: In der Mythologie gibt es verschiedene Götter: Für die Jagd ist es beispielsweise Diana. Welchen Namen würdest du der Flipper-Göttin oder Flipper-Gott geben und wenn du einen Wunsch frei hättest, den sie/er dir erfüllen würde: Welcher wäre das?“
Lukas: „Wie wäre es mit Cupart(h)eos? Eine Mischung der lateinischen Wörter cupiditas (Sucht) und arte (Geschick). Mein Wunsch wäre, dass das Hobby Flippern günstiger und damit für mehr Leute zugänglich wird. Zum Beispiel durch mehr Flipper auf öffentlichen Locations, auf denen dann alle spielen könnten.“
Heiko: „Danke für das Interview und deine Zeit. Ich würde mich sehr freuen, wenn du das Social Media Team erweiterst und die GPA Young Pinheads weiter mit ausbaust. Natürlich alles im Rahmen deiner Zeit und mit Absegnung von weiter oben :-). Das wäre wirklich super!“
Informationen zu dem Interview:
- Streaming mit Lukas und Tyler
- Flipper-Zukunft gehört der Jugend
- International Flipper Pinball Association – Lukas Ott [LMO]
GPO 2024 in Gronau - die große Bilderserie
Cabonteufel:
„Leute, was für eine fette Sause! Das war eine Veranstaltung, wie sie einfach nur cool ist, ganz nach Wolfgangs und meinem Geschmack! Das Konzept im Messe-Stil lässt das Event nicht nur größer wirken, sondern auch abwechslungsreicher. Sicher ist eine einzige große Location mit Gerät an Gerät „luftiger“, hat aber auch einen gewissen Wartesaal-Charme. Und jedenfalls hat diese Parzellierung der Halle sehr gut gefallen! Und womit können wir uns besser bedanken als mit einer Bilderstrecke deLuxe? Genug der Worte! Lehnt Euch zurück und lasst die Convention als Gemeinschaftswerk der GPA, Pinball 4 Fun, Retronerds, Freeplay Ruhr, Electric Friends, Insert Coins, The Pinwitch, Fun House Games, Pinball Universe, Perfect Playfields, RS Pinball, Pinball Garage, dem Spezialanbieter Pinball Rocker und vielen, vielen engagierten Menschen Revue passieren.“
Danke!
The Day After GPO!
The Day After GPO!
Hannover ist ausgeflippt und wir sind Hannoverliebt!
Der ungarische Erik Palfi siegt vor Tobias Wagemann bei der German Pinball Open 2025. Helen de Haan-Verbeek gewinnt das erste GPO Women Tournament, Lukas Ott wird GPO Klassik-Meister und Bene Donath wird GPO Kinder-Meister.
Leider ist die GPO 2025 schneller vorbei als uns lieb ist. Die letzten Tage von Donnerstag bis Sonntag sind wie im Flug vergangen. Für uns als Organisationsteam und Vorstand der GPA (Sven, Heiko, Kim, Thilo, Helmar, Wolle) war es eine gelungene Veranstaltung. Wir konnten in viele strahlende Augen und fröhliche Gesichter blicken. Kleine Flammen der Erinnerung an Flipper aus vergangenen Zeiten wurden wieder kräftig entfacht und wir konnten viele neue Gesichter entdecken und neue Menschen begeistern. Die vielen Stunden und langen Tage der letzten Wochen und Monate haben sich aus unserer Sicht absolut gelohnt. Das GPA-Team ist mit der Veranstaltung zufrieden und hat sich über die vielen Rückmeldungen während der Convention gefreut. Wir haben viele Ideen und Verbesserungen mitgenommen und werden diese, wie schon im letzten Jahr, in die nächste Veranstaltung einfließen lassen.
Wir möchten euch an dieser Stelle mitnehmen auf die Nachlese zur GPO 2025 und sind schon sehr gespannt auf weitere Feedbacks, Berichte, Videos und Fotos.
Hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten zur Veranstaltung und die Gewinner sowie Preisträger einmal vorstellen:
- Charity-Projekt „Elton John“ Flipper. Es konnte eine Spende von ca. 300€ gesammelt werden. Wir hoffen, dass wir damit das Hospiz in seiner ehrenamtlichen Arbeit ein wenig unterstützen können. Danke, dass ihr diese Arbeit auf euch nehmt. Wir ziehen unseren Hut davor!
- Wir hatten 1.300 Besucher an diesem Wochenende. 33 Frauen spielten im Women-Tournament. 291 Flipperverrückte wollten sich für das German Pinball Open Hauptturnier qualifizieren (neuer Rekord). Im GPO Klassik-Turnier waren es 196 Personen in der Qualifikation.
- Vor Ort hatten wir 130 Flipper sowie weitere Arcade-Automaten ausgestellt. Es war ein bunte Mischung und die Händler konnte ihre aktuellen Schmuckstücke präsentieren, die sehr hoch frequentiert waren. Parviz aka Eulenstein von Freeplay.Ruhr hatte im Vorfeld richtig getippt mit 128 und ist der „Master of Guess“ und freut sich über einen Pokal und ein GPA-Set, welches ihm die Tage zugestellt wird.
- Auch unser Social Media Team war fleißig vor Ort und konnte über 894 Videos und Fotos erstellen und 128,95 GB an Daten sammeln. Wir freuen uns schon auf das Video von Peter Kernspecht (RoadRunner). Während der Veranstaltung haben wir die digitalen Medien vor Ort aktualisiert und einige Videos wurden direkt online gestellt.
- Insgesamt wurden 5 Turniere gespielt. Die Ergebnisse werden in einigen Tagen an die IFPA übermittelt und ausgewertet:
- GPO 2025 – Main Tournament
- GPO 2025 – Womens Tournament
- GPO 2025 – Classics
- GPO 2025 – Kids
- GPO 2025 – Charity tournament – Grand Champion Daniel Vicciantiuoni
- Der Gewinner des Flippers Atlantis von Bally ist Lars Höppner aus Schneverdingen. Er war leider nicht direkt vor Ort, wurde direkt angerufen. Bei dem Anruf packte die Familie gerade ihre Koffer für den anstehenden Urlaub und freute sich über diese tolle Nachricht. Einige Stunden später wurde der Flipper-Automat abgeholt. Er gesellt sich zu vier weiteren Flipper-Automaten der Familie Höppner. Viel Spaß mit dem neuen Flipper. Die restlichen Gewinner von einzelnen Tombola-Preisen werden telefonisch benachrichtigt. Falls keine Telefonnummer angegeben wurde, werden wir die Nummern und Preise direkt auf die Startseite unserer Homepage stellen. Die Tombola wurde vom Kinderhospiz Verein in Hannover durchgeführt. Und ihr ward sehr fleißig und habt viele Lose gekauft und dadurch auch die Arbeit für das Kinderhospiz direkt unterstützt.
Wir sind noch dabei die Daten auszuwerten, werden in den nächsten Wochen das offizielle Video zeigen und uns offiziell in alle Richtungen bedanken. Nun kommen wir zu den Gewinnern in den Turnieren und weiteren Contests.
German Pinball Open – Womens Tournament
1. Helen de Haan-Verbeek
2. Julia Palfi
3. Stefanie Tesch
4. Lilly Hänsch
v.l.: .Stefanie, Helen, Julia, Lilly
German Pinball Open – Main
1. Erik Palfi
2. Tobias Wagemann
3. Patrick van Hout
4. Albert Medaillon
v.l.: Albert, Erik, Tobias, Patrick
German Pinball Open – Classics
1. Lukas Ott
2. Sebastian Lasek
3. Helen de Haan-Verbeek
4. Georg Schmidt
v.l. Georg, Lukas, Sebastian, Helen
German Pinball Open – Kids
1. Bene Donath
2. Simon Wodok
3. Max Donath
4. Conrad Behrens
German Pinball Open – Most Beautiful Pinball
1. Flash Gordon – Oliver Sack
2. Baywatch – Heiko Hagedorn
3. Terminator 2 – Daniel May
Sammlung von Links und weiteren Infos zur GPO 2025 in Hannover:
- https://www.youtube.com/@Roadrunner38124/video
- Pinnballmeisterschaft – 0511 vom 16.04.2025
- Finale der German Pinball Open 2025 aus Hannover – Twitch
- German Pinball Open 2025 – On the run Pinballboy
- German Pinball Open 2025 Walkthrough #shorts
- German Pinball Open 2025 Old Pinball Machines #shorts
- German Pinball Open 2025 in Hannover 🐉 DUNGEONS & DRAGONS mit Pandorsaurus
- Hallo Niedersachsen | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Hallo Niedersachsen Ab 19:20 kommt der Beitrag.
- Im TV & Video: Palfi Open-Meister vor Wagemann – Flipper-News
- VIDEO | „German Pinball Open 2025“ in Hannover: Frühjahrsconvention mit Deutscher Flippermeisterschaft – SAT.1 REGIONAL
- Das Runde ist im Eckigen: Warum Flippern noch immer fasziniert – SWR Aktuell
- German Pinball Open 2025 in Hannover: Termine, Teilnahme & Kosten
- German Pinball Open in Hannover: So läuft die Deutsche Meisterschaft im Flippern
- Die Kur-Oase · Die Kur-Oase: Kneipensport-Hangarounds (Triggerwarnung) · Podcast in der ARD Audiothek
- Flippermeisterschaft „German Pinball Open 2025“ in Hannover
- Veranstaltungen in Hannover: Das ist los 7. bis 13. April
Wir freuen uns weiterhin auf Feedback und sind immer noch dankbar, wie viele Personen diese Veranstaltung supportet und besucht haben. Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht! Es war ein klasse Event im gemütlichen Hangar No. 5.
Wie fandet ihr die GPO?
Was hat euch gefallen?
Lasst es uns bitte wissen.
German Pinball Open 2025 in Hannover – 4. Ankündigung!
- GPA-Team: Unser GPA-Team steht euch für alle Fragen zur Verfügung.
- Technik: Du entdeckst einen Fehler oder die Kugel hängt? Dann werden sie dir helfen.
- Turnier-Leitung: Du hast Fragen zum Turnier? Du möchtest etwas melden? Dann werden sie dir helfen.
- Score-Keeper. Damit alles fair abläuft, tragen wir für dich deine Punkte bei den Turnier-Qualifikationen ein.
- Seminare und Workshops: Wir möchten euch das Flippern näher bringen und Technik-Freaks weiter motivieren.
- Kasse und Merchandise: Check-In, Check-Out, Fragen zum Ablauf sind hier gerne willkommen. Ihr könnt zudem mit reichlich Merchandise-Artikeln eindecken.
- Ansprechpartner Besucher: Für alle Fragen sind sie für dich da. Sprich sie an, kommt ins Gespräch und flippert gerne zusammen. Und ihr könnt auch Tombola Lose bei ihnen kaufen.
💝 Tombola für den guten Zweck
- Hauptgewinn: Ein Flipper-Automat aus dem Jahre 1989 von Bally. Das Geheimnis wird am Sonntag gelüftet.
- Die Tombola wird vom ambulanten Kinderhospizdienst Hannover durchgeführt und alle Einnahmen sind für den guten Zweck.
- Los-Verkauf an der Kasse und durch die Ansprechpartner für Besucher. Kostenpreis 1,- EUR pro Los.
💃🕺GPO-Charity Flipper
- Elton John von Jersey Jack Pinball: Der Flipper-Automat ist auf Münzbetrieb umgestellt.
- Sammelt jetzt schon euer Kleingeld zusammen und spielt vor Ort den Charity-Flipper für einen guten Zweck.
- Alle Einnahmen kommen dem ambulanten Kinderhospizdienst in Hannover zu Gute.
👕 Welches Logo darf es sein?
Es wurden bislang über 150 Motto-Shirts vorbestellt. Aber wir haben noch einige auf Lager. Sollte die Nachfrage auf der Convention höher sein als unser Lager, dann werden wir noch einmal bestellen.
Bitte gebt bei der Bestellung eure Größe an.
Die Bezahlung erfolgt direkt in Bar oder Kartenzahlung vor Ort bei der Veranstaltung.
Es sind folgende Größen verfügbar S – M – L – XL – 2XL – 3XL – 4XL. Preis pro Shirt 20€.
🎫 Wie funktioniert die Online-Anmeldung?
Den Online Ticket-Kauf erreicht ihr über : https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
Der Online-Shop ist bis zum 04.04. um 23:59 Uhr freigeschaltet. Danach gibt es nur noch die Möglichkeit ein Ticket an der Tageskasse zu kaufen. Wir behalten uns vor, die Tageskasse zu schließen, sollte die maximale Kapazität der Besucher in der Halle erreicht sein.
Auch GPA-Mitglieder werden gebeten, sich weiterhin über das GPA-Member-Ticket (https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/) registrieren. Nur so haben wir einen besseren Überblick und können besser planen.
📜 Hallenplan
Der Hallenplan ist online. Ihr findet ihn zentral auf unserer Event-Seite: https://www.flipperverein.de/2025-gpo/
📋 Uns haben einige Fragen direkt erreicht: Wir haben dazu einen FAQ-Block auf der Seite erstellt: https://www.flipperverein.de/2025-gpo
Als weiteres digitales Highlight haben wir auf Instagram und Facebook eine Reihe von kurzen Ankündigungsvideos für diejenigen erstellt, die noch nichts mit Flippern und der Flipper-Community am Hut haben. Schaut doch mal vorbei oder abonniert unseren Whats-App-Kanal, wo wir diese Videos und Infos auch fleißig verteilen, damit ihr auf den verschiedenen Kanälen nichts verpasst.
Flipperverein GPA – German Pinball Association
Meldet euch an, teilt unser Event und freut euch auf die GPO 2025 in Hannover.
Sollte es weitere Änderungen geben, werden wir euch hier direkt auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank an alle, die sich schon aktiv gemeldet haben und uns unterstützen wollen (Auf- und Abbau, Flyer verteilen, Scoring, Organisation, Seminare, usw.) Du hast dich noch nicht gemeldet? Dann los 🙂
Wie viele Geräte werden wir vor Ort haben? Der beste Tipp erhält eine kleine Überraschung von der GPA und ist der GPO Master of Guess!
Stay tuned and play pinball.
German Pinball Open 2025 in Hannover – 3. Ankündigung!
- Einführung in die Flipperwelt I und II
- Workshop Flammpolieren
- Elektromechanische Flipper Allgemein
- Spike 2 – Best Practices
- Insider Connected
- Pinball Recording & Live Streaming
- Einführung in die Bally EE Technik
- How works BallyFA / Lizy
🏆 Was bieten wir euch an Turnieren?
- GPO Main Turnier
- GPO Classic Turnier
- GPO Women Turnier
- GPO Kids Turnier
- GPO Charity Champion
👕 Welches Logo darf es sein?
Ihr könnt euch das Motto-Shirt im Ticket-Shop vorbestellen. Wir bieten euch 2 Varianten als T-Shirt an.
Bitte gebt bei der Bestellung eure Größe an.
Die Bezahlung erfolgt direkt in Bar oder Kartenzahlung vor Ort bei der Veranstaltung.
Es sind folgende Größen verfügbar S – M – L – XL – 2XL – 3XL – 4XL. Preis pro Shirt 20€.
🎫 Wie funktioniert die Online-Anmeldung?
Der Online Ticket-Kauf ist ab sofort freigeschaltet über Pinballevents: https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
Die Anmeldung für die Qualifikation GPO Main und GPO Women wird am 13.03. um 20:00 Uhr freigeschaltet. Damit geben wir allen die Möglichkeit, sich mit dem Turnierformat vertraut zu machen und es gibt keinen zeitlichen Vorteil.
Trotzdem kann man sich jetzt schon sein Ticket für die Veranstaltung sichern. GPA-Mitglieder können sich über das GPA-Member-Ticket (https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/) sich registrieren, damit wir einen besseren Überblick haben und besser planen können. Die Tageskasse wird zudem das ganze Wochenende geöffnet sein.
🎥 Streaming
ThePinballRocker wird die Turniere GPO Main und GPO Classic für alle, die nicht vor Ort sein können, streamen. Schaut doch einfach mal vorbei: https://www.twitch.tv/thepinballrocker
Als weiteres digitales Highlight haben wir auf Instagram und Facebook eine Reihe von kurzen Ankündigungsvideos für diejenigen erstellt, die noch nichts mit Flippern und der Flipper-Community am Hut haben. Schaut doch mal vorbei oder abonniert unseren Whats-App-Kanal, wo wir diese Videos und Infos auch fleißig verteilen, damit ihr auf den verschiedenen Kanälen nichts verpasst.
Flipperverein GPA – German Pinball Association
Was erwartet euch bei der nächsten Ankündigung?
- GPO Charity-Flipper (Mit dem Charity-Flipper die Kinderhospizarbeit in Hannover unterstützen und Grand Champion werden)
- FAQ und weitere Details (Eure Fragen sind uns wichtig und wir werden sie euch beantworten. Schreibt uns weiter und meldet euch)
Vielen Dank an alle, die sich schon aktiv gemeldet haben und uns unterstützen wollen (Auf- und Abbau, Flyer verteilen, Scoring, Organisation, Seminare, usw.) Du hast dich noch nicht gemeldet? Dann los 🙂
Wie viele Geräte werden wir vor Ort haben? Der beste Tipp erhält eine kleine Überraschung von der GPA und ist der GPO Master of Guess!
Stay tuned and play pinball.
GPO 2025 in Hannover - Boarding completed!
In dieser Woche haben wir die letzten Gespräche geführt und das Line-Up der Shops + Händler für die Flipper-Convention steht fest.
Wir freuen uns auf folgende Partner:
Mehr Details zu allen findet ihr auf dieser Seite: https://www.flipperverein.de/2025-gpo-shops/
- Seminare (Flammpolieren, Einführung in den Flipper und die Flipperwelt, Streaming, uvm.)
- Turniere (GPO Championship, GPO Classic Championship, GPO Ladies Tournament, GPO Kids Tournament, Charity-Highscore Tournament)
- Motto T-Shirt (Bestellung über Online-Anmeldung)
- Online-Anmeldung (Tickets und GPO Qualifikation)
Wir sind noch fleißig dabei, den gesamten Ablaufplan zu erstellen und freuen uns schon riesig auf die Convention!
Wie viele Geräte werden wir vor Ort haben? Der beste Tipp erhält eine kleine Überraschung von der GPA!
Stay tuned and play pinball.
2025 Stadtmeisterschaft Neumünster
Neumünsteraner Pinball Stadtmeisterschaft 2025!
Teile des 1. Dart Clubs Neumünster richtet die diesjährige Stadtmeisterschaft aus und über 24 Flipper stehen in der Location zur Verfügung.
Das erwartet dich:
🎮 Spielen an einzigartigen Flipper-Automaten
🏆 Turniere, inklusive der Stadmeisterschaft
💖 Eine tolle Atomsphäre
Traue dich und komm vorbei! Ob Anfänger, Hobbyspieler oder Profi – dieses Event ist für alle, die Flippern lieben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
Wolltest du nicht schon immer bei einer Meisterschaft live dabei sein, sie erleben und auch mitspielen? Jetzt hast du die Chance!
Die Veranstaltung wird vom 31.01.2025 – 02.02.2025 im Vereinslokal des 1. DC Neumünster stattfinden: Ehndorfer Str. 149 – 24537 Neumünster
Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.pinballevents.de/fl-hh/
Die Zeiten der Stadmeisterschaft:
Freitag 31. Januar 2025
Ab 18:00 Uhr
Samstag 01. Februar 2025
Ab 10:00 Uhr
Sonntag 02. Februar 2025
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
2025 German Pinball Open
Die GPO Nachlese hat begonnen:
GPO Nachlese – Part 1: The Day After GPO!
GPO Nachlese – Part 2: Danke an euch für die GPO 2025 und Ankündigung GPO 2026!
Hannover flippt aus – German Pinball Open 2025
Hallo liebe Flipperfreunde und die, die es noch werden wollen!
- Du denkst, dass Flipper-Automaten nur früher in den Kneipen gespielt wurden?
- Du hast noch nie einen Flipper-Automaten live gesehen und gespielt?
- Du hast vor Ewigkeiten das letzte mal geflippert?
- Du interessierst dich für die Flipper-Technik?
- Du wolltest immer mal wieder flippern?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir freuen uns, die diesjährige Frühjahrsconvention mit offener Deutscher Flippermeisterschaft 2025 ankündigen zu können.
Tauche ein in die aufregende Welt des Flipperns – die German Pinball Association (GPA – 1. Deutscher Flipperverein) lädt einmal im Jahr zur ultimativen Flipper-Convention ein. Unser Ziel? – Die Freude am Flippern für alle erlebbar zu machen!
Ja, du hast richtig gelesen: Es gibt einen bundesweiten Flipperverein. Komm vorbei, entdecke die Community und lass uns ins Gespräch kommen! Dich erwarten frei zugängliche Flipper-Automaten aus verschiedenen Jahrzehnten – von Klassikern bis zu modernen Highlights.
Das erwartet dich:
🎮 Freies Spielen an einzigartigen Flipper-Automaten
📚 Spannende Seminare und Workshops
🛍 Händler, Shops und Zubehör vor Ort
🏆 Turniere, inklusive der offenen Deutschen Flipper-Meisterschaft
💖 Charity-Flipper für den guten Zweck – unterstütze die Kinderhospizarbeit in Hannover
💝 Tombola für den guten Zweck –Hauptgewinn: Ein Flipper-Automat aus dem Jahre 1989 von Bally.
Traue dich und komm vorbei! Wir freuen uns auf bekannte Gesichter aus der europäischen Flipper-Community, sowie auf viele neue Gesichter.
Ob Anfänger, Hobbyspieler oder Profi – dieses Event ist für alle, die Flippern lieben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
Ebenfalls kannst du auch bei unserem Charity-Flipper für einen guten Zweck spielen, damit wir die Kinder Hospizarbeit in Hannover unterstützen können.
Wolltest du nicht schon immer bei einer deutschen Meisterschaft live dabei sein, sie erleben und auch mitspielen? Jetzt hast du die Chance!
Erlebe ein Event, das dich begeistert! Wir freuen uns auf dich!
Die Veranstaltung wird vom 11.04.2025 – 13.04.2025 in der Eventlocation Hangar no5 stattfinden.
Wir werden weitere Ankündigungspakete bereitstellen. Sichert euch heute schon das Wochenende in eurem Kalender und bucht eine Unterkunft. Und folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren Content und teile gerne unseren Flyer. Mit ihm startete im Dezember 2024 die 1. Ankündigung mit monatlichen Infos auf der Homepage an einer zentralen Stelle und diese Infos kündigen wir auf verschiedenen Kanälen an.
Euer GPA-Team.
Die Öffnungszeiten der Convention:
Freitag 11. April 2025
13:00 Uhr – 23:00 Uhr
Samstag 12. April 2025
09:30 Uhr – 23:00 Uhr
Sonntag 13. April 2025
09:00 Uhr – 14:00 Uhr
Was erwartet euch auf der Convention:
- Merchandise: GPO 2025 Mottoshirt und GPA Merchandise.
- Charity-Flipper: Ein auf Münzbetrieb umgesteller Flipper-Automat, um für einen guten Zweck zu sammeln.
- Shops- und Verkaufsstände: Brandneue Geräte und Teileshops werden für euch vor Ort zum Spielen und Stöbern sein.
- Most Beautiful Pinball: Wir wollen den schönsten Flipper prämieren. Wenn du ein Gerät hast, welches du gerne zeigen möchtest, sag und bitte Bescheid.
- Seminare und Workshops: Wir möchten Jung und Alt ansprechen, sowie Techniker und Anfänger. Zusätzlich wird es auch ein Seminar für Kinder und Jugendliche geben, welches von den 🟠GPA Young Pinheads🟠 (Flipper-Nachwuchs) angeboten wird!
- Turnier-Area: Der Turnierbereich zur offenen deutschen Meisterschaft, sowie weiteren Turnieren bietet mehr Platz als auf der vergangenen Convention.
- Freispiel-Area: Getreu dem Motto: Flippern für Alle! … Könnt ihr an den Geräten spielen, bis die Finger wund sind oder der Gong am Ende des Tages ertönt. Ihr müsst nur das Ticket kaufen und die Geräte sind auf Freispiel eingestellt.
- Streaming: ThePinballRocker wird die Turniere GPO Main und GPO Classic für alle, die nicht vor Ort sein können, streamen. Schaut doch einfach mal vorbei: https://www.twitch.tv/thepinballrocker
Eintrittspreise und Anmeldung:
Tagesticket: 15 € (Freitag), 20 € (Samstag), 10 € (Sonntag)
Wochenendticket 35,00 € (Freitag – Sonntag)
Kinder bis 12 Jahre und GPA-Mitglieder haben freien Eintritt
Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr online und direkt vor Ort
Anmelde-Link: https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
AGBs: German Pinball Open 2025 AGBs
Der Abgleich der Zahlungen wird wöchentlich abgeglichen und im System hinterlegt.
Mottoshirt:
👕 Welches Logo darf es sein?
Ihr könnt euch das Motto-Shirt im Ticket-Shop vorbestellen. Wir bieten euch 2 Varianten als T-Shirt an.
Bitte gebt bei der Bestellung eure Größe an.
Die Bezahlung erfolgt direkt in Bar oder Kartenzahlung vor Ort bei der Veranstaltung.
Es sind folgende Größen verfügbar S – M – L – XL – 2XL – 3XL – 4XL. Preis pro Shirt 20€.
Tombola:
💝 Tombola für den guten Zweck
- Hauptgewinn: Ein Flipper-Automat aus dem Jahre 1989 von Bally. Das Geheimnis wird am Sonntag gelüftet.
- Weitere interessante Preise. Unter anderem ein neues Playfield.
- Die Tombola wird vom ambulanten Kinderhospizdienst Hannover durchgeführt und alle Einnahmen sind für den guten Zweck.
- Los-Verkauf an der Kasse und durch die Ansprechpartner für Besucher. Kostenpreis 1,- EUR pro Los.
Zeitplan und Turnier-Informationen:
Hallenplan:
Im Folgenden findest Du weitere Informationen zu unserer Flipper-Convention. Klick auf die Bilder, um weitere Informationen zu bekommen.
FAQ
- Muss man für Kinder U12 auch ein Ticket buchen (Kapazitätsberechnung o.Ä.)? Falls ja, wo?
- Nein. Die Berechnung erfolgt direkt vor Ort und wird laufend mitgeteilt.
- Darf man einen Kinderwagen mit reinnehmen oder gibt es Stellplätze?
- Kinderwägen dürfen selbstverständlich mit rein gebracht werden. Sie dürfen nur nicht Wege und Flipper-Automaten sperren.
- Darf man eigenes Essen und Trinken mit in die Location nehmen (selbst falls man es nicht dort konsumiert, bspw. im Rucksack)?
- Der Verzerr der eigenen Verpflegung ist durch den Location-Besitzer innerhalb des Gebäudes nicht gestattet.
- Gibt’s Schliessfächer oder Garderobe? (Preisliste?) – auch im Bezug auf die vorherige Frage.
- Es gibt eine begrenze Anzahl der Garderobe im Kassenbereich. Das Aufhängen erfolgt auf eigenem Risiko. Schließfächer sind nicht vorhanden.
- Gibt’s bei den Turnieren jeweils etwas zu gewinnen?
- Pokale, Ruhm und Ehre. Keine Geldpreise, ansonsten wären die Turniergebühren höher.
- Wo ist der Unterschied zwischen GPO Main und GPO Classic
- Der Unterschied zwischen GPO Main und GPO Classic findest du direkt auf der Turnier-Seite: https://www.flipperverein.de/2025-gpo-turniere/
- Es sind verschiedene Uhrzeiten zum Start im Umlauf, was ist nun korrekt?
- Aufgrund der IFPA-Regularien mussten wir die Uhrzeiten kurzfristig anpassen. Wir werden die Zeiten an allen Stellen synchronisieren. Wir freuen uns, Euch ab 13 Uhr begrüßen zu dürfen.
- Auf meinem Ticket steht ein anderes Datum, als ich gebucht habe?
- Das ist richtig. Das Datum auf deinem Ticket ist der Tag des Veranstaltungsbeginns. Darüber steht dein Name und darüber dein Ticket „Tagesticket Freitag, Tagesticket Samstag, Tagesticket Sonntag, GPA Member Ticket“.
- Wie kann ich vor Ort bezahlen?
- In diesem Jahr bieten wir neben der Barzahlung auch SumUp als Kassensystem für die Kartenzahlung an. Somit stehen Euch verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung: Visa, V. PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Google Pay, Apple Pay, JCB, Diners Club, Union Pay, Discover
- 🎫 Wie funktioniert die Online-Anmeldung?
- Den Online Ticket-Kauf findet ihr hier: https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
- Die Anmeldung für die Qualifikation GPO Main und GPO Women wird am 13.03. um 20:00 Uhr freigeschaltet. Damit geben wir allen die Möglichkeit, sich mit dem Turnierformat vertraut zu machen und es gibt keinen zeitlichen Vorteil.
- Trotzdem kann man sich jetzt schon sein Ticket für die Veranstaltung sichern. GPA-Mitglieder können sich über das GPA-Member-Ticket (https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/) registrieren, damit wir einen besseren Überblick haben und besser planen können. Wir empfehlen bei Teilnahme den vorherigen Kauf das Tickets, um lange Warteschlangen zu vermeiden und uns allen eine bessere Planung zu ermöglichen.
- Die Qualifikation für das GPO Main Turnier kann auch vor Ort gebucht und bezahlt werden. Bei erfolgreichen Qualifikation erfolgt die Anmeldung und Bezahlung vor Ort. Dazu wird von der Turnier-Leitung genauere Infos geben.
- Bitte nutzt die Online-Anmeldung für die Qualifikation, damit wir die Turniere besser planen und vorbereiten können, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Tageskasse weiterhin möglich?
- Die Tageskasse wird das ganze Wochenende geöffnet sein. Dennoch behalten wir uns vor die Tageskasse zu schließen, falls wir an die Grenzen der Kapazitäten in der Location kommen.
- Wie wird das Verhältnis zwischen Turnierbereich und frei zugänglichen Flipperautomaten in etwa sein?
- Es werden vermutlich ca. 1/3 der Flipper im Turnierbereich und 2/3 der Flipper im frei zugänglichen Bereich stehen
- Ich möchte an einem Turnier teilnehmen. Was muss ich beachten und warum muss ich mich qualifizieren und wie geht das?
- Für das GPO-Turnier gibt es max. 128 Startplätze.
- Du meldest Dich am Freitag zwischen 13:00 Uhr – 22:00 Uhr vor Ort, bei der Turnierleitung für die Qualifikation an.
- Eine Anmeldung für die Qualifikation für die GPO-Main und GPO-Women ist im Vorfeld über das Ticket-System möglich. Der Verkauf startet am 13.03. um 20Uhr. https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
- Du suchst Dir aus einer vorgegebenen Liste 5 verschiedene Flipper aus, welche Du für Deine Qualifikation spielen möchtest.
- Deine, an diesen 5 Geräten erzielten Punkte werden gewertet und ergeben einen Platz in der Qualifikationsrunde.
- Die besten 128 Spieler der Qualifikationsrunde spielen dann am Samstag in der Hauptrunde.
- Für das Classic-Turnier gibt es 32 Startplätze
- Um Dich für das Classic-Turnier zu qualifizieren, musst Du ein sogenanntes „Entry“ kaufen.
- Ein „Entry“ kostet 5,- Euro.
- Mit diesem „Entry“ kannst Du Dir dann 5 verschiedene Flipper im Classic-Bereich auswählen, welche Du dann spielst.
- Die erzielten Punkte werden dann summiert und ergeben eine Platz in der Qualifikationsrunde.
- Die Besonderheit beim Classic-Turnier ist, dass Du dir beliebig viele „Entry“ kaufen kannst und somit jederzeit die Möglichkeit hast Deinen Platz zu verbessern.
- Du kannst Dich am Freitag und/oder am Samstag das Classic-Hauptturnier qualifizieren.
- Die Hauptrunde, mit den besten 32 Spielern, findet dann am Sonntag in der Zeit von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr statt.
- Für das Kinderturnier ist keine Qualifikation notwendig. Bitte melde Dich bei der Turnierleitung wenn Du am Kinderturnier teilnehmen möchtest.
*Weitere Details zum Ablauf der Turniere findet ihr hier.
- Für das GPO-Turnier gibt es max. 128 Startplätze.
- Was kostet die Teilnahme an einem Turnier?
- Die Teilnahme am GPO-Women-Turnier kostet 15,- Euro
- Die Teilnahme an der Qualifikation zum GPO-Main-Turnier kostet 15,- Euro
- Die Teilnahme an der Qualifikation kostet je „Entry“ 5,- Euro. Es können beliebig viele „Entry“ erworben werden.
- Die Teilnahme am Kinder-Turnier ist kostenlos.
- Welche Flipper werden verschiedenen Turnieren gespielt?
- Im GPO-Main-Turnier werden prinzipiell alle Geräte gespielt. Hauptsächlich aber weniger EM (elektromechanische) und EE (early electronics) Geräte.
- Im GPO-Classic-Turnier werden nur EM (elektromechanische) und EE (early electronics) Geräte gespielt. Der Fokus liegt aber bei EE-Geräten.
- Im Kinderturnier werden besonders Kindgerechte Geräte eingesetzt.
FAQ
- What is the difference between GPO Main and GPO Classic?
- The difference between GPO Main and GPO Classic can be found directly on the tournament page: https://www.flipperverein.de/2025-gpo-turniere/
- There are different start times in circulation, which is correct?
- Due to the IFPA regulations, we had to adjust the times at short notice. We will synchronise the times at all locations. We look forward to welcoming you from 1pm.
- My ticket shows a different date than the one I booked?
- That is correct. The date on your ticket is the day the event starts. Above it is your name and above that your ticket ‘Day ticket Friday, Day ticket Saturday, Day ticket Sunday, GPA Member Ticket’.
- How can I pay on site?
- This year, in addition to cash payment, we are also offering SumUp as a cash register system for card payment. This means that you have various payment options at your disposal: Visa, V. PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Google Pay, Apple Pay, JCB, Diners Club, Union Pay, Discover
- 🎫 How does online registration work?
- You can buy tickets online here: https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
- Registration for the GPO Main and GPO Women qualifiers will open on 13 March at 20:00. This gives everyone the opportunity to familiarise themselves with the tournament format and there is no time advantage.
- Nevertheless, you can already secure your ticket for the event now. GPA members can register via the GPA Member Ticket (https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/) register so that we have a better overview and can plan better. We recommend that you buy your ticket in advance to avoid long queues and to enable us all to plan better.
- Qualification for the GPO Main Tournament can also be booked and paid for on site. If qualification is successful, registration and payment will be made on site. More detailed information will be provided by the tournament organisers.
- Please use the online registration for the qualification so that we can better plan and prepare the tournaments to ensure a smooth process.
- Box office still possible?
- The box office will be open all weekend. However, we reserve the right to close the box office if we reach the limits of capacity in the location.
- What will be the approximate ratio between the tournament area and the freely accessible pinball machines?
- There will probably be about 1/3 of the pinball machines in the tournament area and 2/3 of the pinball machines in the freely accessible area
- I would like to take part in a tournament. What do I have to consider and why do I have to qualify and how do I do that?
- There is a maximum of 128 starting places for the GPO tournament.
- You register on Friday between 1:00pm and 10:00pm on site with the tournament organisers for the qualification.
- Registration for the qualification for the GPO-Main and GPO-Women is possible in advance via the ticket system. Tickets go on sale on 13 March at 8pm. https://www.pinballevents.de/GPA/GPO-2025/
- You choose 5 different pinball machines from a given list which you would like to play for your qualification.
- Your points scored on these 5 apparatus will be counted and result in a place in the qualification round.
- The best 128 players in the qualifying round will then play in the main round on Saturday.
- There are 32 starting places for the Classic tournament
- To qualify for the Classic tournament, you must purchase an ‘entry’.
- An ‘Entry’ costs 5,- Euro.
- With this ‘Entry’ you can then select 5 different pinball machines in the Classic area, which you can then play.
- The points scored are then totalled and result in a place in the qualifying round.
- The special feature of the Classic tournament is that you can buy as many ‘entries’ as you like and therefore have the opportunity to improve your place at any time.
- You can qualify for the Classic main tournament on Friday and/or Saturday.
- The main round, with the best 32 players, will then take place on Sunday from 09:00am – 2:00pm.
- No qualification is necessary for the children’s tournament. Please contact the tournament organisers if you would like to take part in the children’s tournament.
*Further details on the tournament programme you can find here.
- There is a maximum of 128 starting places for the GPO tournament.
- How much does it cost to take part in a tournament?
- Participation in the GPO-Women-Tournament costs 15,- Euro
- Participation in the qualification for the GPO Main tournament costs 15,- Euro
- Participation in the qualification costs 5,- Euro per entry. Any number of entries can be purchased
- Participation in the children’s tournament is free of charge.
- Which pinball machines are played in different tournaments?
- In principle, all devices are played in the GPO Main tournament. But mainly less EM (electromechanical) and EE (early electronics) devices.
- In the GPO Classic tournament, only EM (electromechanical) and EE (early electronics) devices are played. However, the focus is on EE devices.
- In the children’s tournament, particularly child-friendly devices are used.
Flippermania mit Doug Watson
Flippermania mit Doug Watson und Jean-Paul de Win am 14. und 15. Juni 2025 in Bünde bei PINBALL UNIVERSE
UPDATE 05.01.2025:
Wir sind ausgebucht! Ab sofort werden wir wöchentlich (Mittwochabend) die ausstehenden Zahlungseingänge überprüfen. Sollte die Frist nicht eingehalten werden und wir keine Nachricht von Euch erhalten, wird die Bestellung storniert und die Personen auf der Warteliste rücken nach.
UPDATE 05.01.2025 Ende
UPDATE 20.02.2025
Wir haben das Kontingent auf 120 Plätze für euch erhöht.
Und wir setzen noch einen drauf: Jean-Paul de Win wird ebenfalls zur Flippermania kommen.
Du kennst ihn nicht? Hier erfährst du mehr über JP:
Pinside Game Archive » Jean-Paul de Win (person) | Pinside Game Archive
UPDATE 20.02.2025 Ende
(english version below)
Quelle: pinballnews
Nach dem großen Erfolg der Flippermania 2015 mit Chris Granner, 2016 mit Jim Patla und 2018 mit David Thiel haben wir uns entschlossen, das Ganze wieder aufleben zu lassen. Die Flippermania ist ein Flipper-Event ohne Turnier, dafür mit viel Zeit für das gemeinsame Flippern, für Gespräche rund um den Flipper und natürlich für den Stargast.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir Doug Watson wieder für uns gewinnen konnten.
Er ist bekannt für seine Artworks auf über 30 Flipperautomaten. Als Künstler deckt Doug das gesamte Spektrum der Flipper-Entwicklung ab. Als er bei APP anfing, wurde das Artwork der Flipper noch extern erstellt und quasi nachträglich auf den Flipper gebracht. Als er Mitte der 90er bei WMS aufhörte, wurden Flipper schon lange im Team entwickelt, so dass das Motiv und das Artwork direkt in das Gerät einflossen und der Künstler Teil des Teams war.
Werke von Doug Watson, die viele kennen, sind z.B. Panthera und Barracora aus der APP-Zeit, Black Knight 2000, Terminator 2, The Getaway und Indiana Jones aus der WMS-Zeit, um nur einige Flipper zu nennen. Doug ist heute Professor für Bildende Kunst in San Francisco. Seine Vorträge auf der Pinball Expo sind beeindruckend und wir wollen ihm die Bühne geben, uns zu begeistern und Fragen zu stellen.
Wenn ihr Exponate von Doug mitbringen möchtet, wie z.B. Merchandising-Artikel, Bauteile, Fotos oder sogar Flipperautomaten, damit ihr ein Foto mit ihm machen könnt und er Dinge signiert: Bitte bringt alles mit. So schaffen wir eine tolle Kulisse und zeigen Doug, wie vielfältig seine Arbeit ist und wie sehr wir sie schätzen.
Quelle: Surprise Pinball
Mehr Infos über Doug Watson:
Pinside Game Archive » Doug Watson (person) | Pinside Game Archive
Doug Watson Pinball Machine Maker (Design, Callouts, Concept)
The Internet Pinball Machine Database
Was wird geboten:
- Getränke-Flatrate
- Freies Spiel in der Location
- Technik Workshop bei Interesse
- Ein gemeinsames Buffet am Samstag (optional)
- Doug Watson wird am Samstag von ca. 10:00-20:00 Uhr und am Sonntag ca. 10:00-15:00 Uhr anwesend sein
Die Anzahl der Teilnehmer ist aktuell auf 100 begrenzt.
Anmeldung:
GPA Mitglieder zahlen 40€ (Nicht-Mitglieder 50€). In diesem Betrag ist eine Getränke-Flatrate enthalten, sowie der Eintritt an beiden Tagen.
Optional könnt ihr für 25€ das Buffet am Samstag dazu buchen.
Die Anmeldung erfolgt über Pinball-Events:
Flippermania with Doug Watson on 14 and 15 June 2025 in Bünde at PINBALL UNIVERSE
source: pinballnews
After the great success of Flippermania 2015 with Chris Granner, 2016 with Jim Patla and 2018 with David Thiel, we have decided to revive the whole thing. Flippermania is a pinball event without a tournament, but with plenty of time to play pinball together, chat about pinball and, of course, enjoy the star guest.
We are all the more pleased that we have been able to win Doug Watson for us again.
He is known for his artwork on over 30 pinball machines. As an artist, Doug covers the entire spectrum of pinball development. When he started at APP, the artwork for the pinball machines was created externally and applied to the pinball machine as an afterthought. By the time he left WMS in the mid-90s, pinball machines had long been developed within the team, so the motif and artwork were incorporated directly into the machine and the artist was part of the team.
Works by Doug Watson that many people know include Panthera and Barracora from the APP era, Black Knight 2000, Terminator 2, The Getaway and Indiana Jones from the WMS era, to name just a few pinball machines. Doug is now a professor of fine arts in San Francisco. His presentations at the Pinball Expo are impressive and we want to give him the stage to inspire us and ask questions.
If you would like to bring any of Doug’s exhibits, such as merchandise, components, photos or even pinball machines so you can take a picture with him and he can sign things: Please bring everything. This will create a great backdrop and show Doug how diverse his work is and how much we appreciate it.
source: Surprise Pinball
We also collect questions that we want to send him in advance so that he can incorporate them into his presentations and, of course, prepare for them.
If you are particularly interested in a topic and have a question, please send us an e-mail to info@flipperverein.de
More information about Doug Watson:
Pinside Game Archive » Doug Watson (person) | Pinside Game Archive
Doug Watson Pinball Machine Maker (Design, Callouts, Concept)
The Internet Pinball Machine Database
What is on offer:
- Drinks flat rate
- Free play in the location
- Technical workshop if interested
- A buffet on Saturday (optional)
- Doug Watson will be present on Saturday from approx. 10:00-20:00 and on Sunday from approx. 10:00-15:00
The number of participants is currently limited to 100.
Registration:
GPA members pay €40 (non-members €50). This amount includes a flatrate for drinks and admission on both days.
Optionally you can book the food buffet on Saturday for 25€.
Please register via Pinball-Events:
Hotels
Parkhotel Sonnenhaus (Bünde) – www.parkhotel-sonnenhaus.eu (ca. 7 min)
Alt Riemsloh (Melle-Riemsloh) – www.hotel-alt-riemsloh.de (ca. 12 min)
Van der Valk (Melle) – www.vandervalk.de (ca. 15 min)
Hotel Waldecker Hof (Hiddenhausen) – www.hotel-waldecker-hof.de (ca. 9 min)
Hotel Freihof – Hotel Freihof in Hiddenhausen bei Herford (ca. 15 Minuten)
Gaststätte Erdbrügger – Home | Gaststätte Erdbrügger (ca. 10 Minuten)
Location