2024 IFPA 19th Champion Jason Zahler

ℹ️ 📰 🌍

Thanks to IEPinball Streaming and IFPA – International Flipper Pinball Association for being part of it! We are looking forward to the 20th IFPA World Pinball Championship in Graz (Austria) in 2025.

Die 19. IFPA Flipper-Weltmeisterschaft ist zu Ende und der neue Weltmeister steht fest. Der Amerikaner Jason Zahler (19) gewann gegen den Schweden Arvid Flygare (16) in den Sudden Death Games auf dem Scared Sciff und Godzilla LE.

Im Spiel um Platz drei setzte sich Johannes Ostermeier (22) gegen den Amerikaner Escher Lefkoff (21) durch. Gratulation!

Alle drei deutschen Spieler konnten sich über die Qualifikation einen Platz in den PlayOffs sichern. Eine wirklich starke Leistung:
  • Nico Wicke reiste gemeinsam mit Thomas Helwig aus Göttingen an und ließ sich an der Ostküste keine Sehenswürdigkeit entgehen. Beide sind immer noch fasziniert von Las Vegas. Diesen Ort konnten sie sich nicht entgehen lassen.
  • Paul Englert spielte ebenfalls ein tolles Turnier und durfte die Top8 im Stream von IEPinball kommentieren und freute sich über die Leistungen der Schweden Flygare und Löwgren, die sich spannende Spiele um den Einzug der Top4 lieferten.
  • Johannes Ostermeier hatte noch genug Energie, um sich auf Surf N Safari und Jaws durchzusetzen für den dritten Platz. Erneut kommt er unter die Top4! Wirklich stark!

Wir freuen uns über die Delegation aus Deutschland, die vielen jungen Teilnehmer und wünschen allen eine gute Heimreise.

Weitere Infos zum Stream und weitere Informationen rund um die Weltmeisterschaft findet ihr auf folgenden Seiten:
IE Pinball Streaming: https://www.twitch.tv/iepinball/
International Flipper Pinball Association: https://www.ifpapinball.com/

Quelle Fotos: IEPinball, GPA.

Stay tuned and play pinball.


2024 IFPA 19th Championship

ℹ️ 📰 🌍

 

Die diesjährige Flipper-Weltmeisterschaft findet in Kalifornien (USA) vom 7.-9. Juni statt – mit dreifacher deutscher Beteiligung.

Die GPA drückt dem amtierenden Weltmeister Johannes Ostermeier, Paul Englert und Nico Wicke die Daumen. Holt den Pokal nach Hause!!

 

In der Kleinstadt Murietta im Riverside County findet die Meisterschaft in der neuen Location von Jim Belsito statt.

Und wir können live dabei sein: IE Pinball streamt die Veranstaltung und ihr findet den Streaming-Plan direkt auf Twitch.

Die Infos zum Stream und weitere Informationen rund um die Weltmeisterschaft findet ihr auf folgenden Seiten:

 

#sportVEREINtuns #ersterdeutscherflipperverein #flipperverein #flippernistsport #flippernistleidenschaft #deutschland #staytunedandplaypinball #germanpinballassociation #pinball #flipper #germany #gpa #ifpa #ifpapinball

Stay tuned and play pinball.


Danke für die GPO!

Danke an euch!

 

Gemeinsam haben wir Gronau in eine Pinball City verwandelt!

 

Die GPO 2024 ist leider wieder schneller vorbei, als wir es uns gewünscht hätten. Die letzten Tage von Donnerstag bis Sonntag sind wie im Flug vergangen. Auch für uns als Organisationsteam und Vorstand der GPA (Christian, Sven, Thilo, Kim, Heiko) war es eine großartige Veranstaltung.
Wir haben viele strahlende Augen und freudige Gesichter gesehen, was uns zeigt, dass die vielen Stunden und langen Tage der Vorbereitung sich absolut gelohnt haben.
Die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung ist in erster Linie der Unterstützung und dem Engagement unserer Helfer und Helferinnen zu verdanken. Ohne sie hätten wir diese Convention nicht realisieren können.

 

  • Ein herzliches Dankeschön geht an Mario (Jumanji) und das gesamte Team von PinBall4Fun für die Bereitstellung, den Auf- und Abbau der Geräte, das Catering und den umfassenden Support während der Veranstaltung. Auch die Unterstützung von Armin während der Veranstaltung war klasse, obwohl er erst kurz vor der GPO aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Ein lieben Dank auch an Andrea, die das Logo umgesetzt hat und viel Wissen eingebracht hat. Es hat uns eine Menge Spaß mit euch gemacht.
  • Ebenfalls möchten wir uns bei den Retro Nerds, Insert-Coins, electric-friends, Thomas Amberg, Okidoki und Thomas Helwig für ihre Unterstützung und die zur Verfügung gestellten Geräte bedanken.
  • Ein besonderer Dank gebührt Diana und Atze für die freundliche Begrüßung der Gäste und Margit sowie Kim von den electric-friends für die hervorragende Organisation der Turniere sowie ihren allumfassenden Support. Andreas Salathé für den Support und Vorbereitung der Turnier-Geräte.
  • Auch möchten wir Martin und Sebastian für die Durchführung des Kinderturniers und Peter (Roardrunner) für die großartige Video-Begleitung und sein Engagement beim Videoschnitt danken.
  • Ein weiterer Dank gilt allen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die uns im Vorfeld und während der Convention unterstützt haben, sei es beim Auf- und Abbau der Geräte, beim Scorekeeping oder bei anderen Aufgaben.
  • Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Pinball Universe und das gesamte Team für ihre Begleitung und das Sponsoring der Veranstaltung. Ohne euer Herzblut und eurem Spaß am Job wäre vieles nicht möglich gewesen. Ob die Bereitstellung von über 30 Geräten und Ersatzteilen für die Geräte vor Ort, die Veranstaltung des Firmenturniers und des Stern Army Evenings, sowie als Highlight euer mobile Teileshop!
  • Ein besonderer Dank gilt auch Stefan Riedler von RS-Pinball, Florian und Frieda von der Pinball Garage, Karin von The Pinwitch, Mirco von HighClassPinball, Pete von Fun House Games, für ihre Beiträge Unterstützung.
  • Wir möchten uns auch bei allen Unternehmen bedanken, die Tombolapreise bereitgestellt haben, darunter Pinball Universe, BUT-Hamburg, RS-Pinball, DutchPinball, The Pinwitch, Pinballgarage, SpeakerLightKits.de, LooseFlip, Fun House Games, KMS, Sven L. und Heiko H.
  • Ein großes Dankeschön geht an Carbonteufel für die umfangreiche Fotosession, sowie alle weiteren, die einen Beitrag erstellt haben und zahlreiche Videos im Nachgang der GPO erstellt haben. Das ist wirklich klasse.
  • Die Seminare waren sehr gut vorbereitet. Vielen Dank für eure Mühen an Matthias, Jörg, Mario, Thilo und Thomas.
  • Also many thanks to Dina and Jim from JDL Pinball for the great performance.
  • Einen Dank an alle helfenden Hände, sollten wir jemanden vergessen haben.

 

All dies hat dazu beigetragen, dass die Veranstaltung zu einem großartigen Ereignis wurde. Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Das Organisationsteam der GPO 2024

 

  • Ihr möchtet mehr zur Ausrichtung einer GPO erfahren?
  • Ihr wollte selber auch ein solches Event ausrichten?
  • Lasst es uns bitte wissen und kommt auf uns zu.
  • Wir bieten euch dann einen Info-Abend an und teilen unsere Erfahrungen und gehen auf eure Fragen ein, damit wir in 2025 wieder gemeinsam ein solches Event auf die Beine stellen können.

Abenteuer Leben: Faszination Flipper

ℹ️ 📰 🦸‍♂️

Abenteuer Leben am Sonntag,

 

Camping-Trip Sydney für wenig Geld.

 

Nicht nur Campingfans kommen in Down Under auf ihre Kosten. Auch für Flipper-Fans gibt es viel zu sehen. In diesem Beitrag findet ihr ab ca. 63 Minuten eine Reportage rund um das Thema „Faszination Flipper“.

 

Das Team von Kabel1 hat Till Kolbe auf der Pinball Expo begleitet. Es war das erste deutsche Kamera-Team, dass einen Blick hinter die Kulissen bei Stern geworfen hat.

 

https://www.joyn.de/serien/abenteuer-leben-am-sonntag/2024-15-camping-trip-australien-und-sydney-fuer-kleines-geld?utm_medium=referral&utm_source=www.kabeleins.de&utm_campaign=joynlinkout_not_set&utm_content=last_full_episode&utm_term=full_episode_page

 

Bereits vor ein paar Wochen hatten wir Till Kolbe im Interview. Dort wollte er uns aber nicht mehr verraten 😉

Siehe: Die GPA fragt nach: KPO mit Till Kolbe – German Pinball Association – GPA (flipperverein.de)

 

Stay tuned and play pinball.


The Day After GPO!

The Day After GPO!

Gemeinsam haben wir Gronau in eine Pinball City verwandelt!

 

Am Anfang stand der Flyer vom Christkind an PinBall4Fun mit der Ankündigung der Pinball Convention mit der German Pinball Open, der offenen Deutschen Flippermeisterschaft. Seitdem haben wir Euch mit Ankündigungen und diversen Updates auf dem Laufenden gehalten.

 

Leider ist die GPO 2024 schneller vorbei als uns lieb ist. Die letzten Tage von Donnerstag bis Sonntag sind wie im Flug vergangen. Auch für uns als Organisationsteam und Vorstand der GPA (Christian, Sven, Kim, Thilo, Heiko) war es eine tolle Veranstaltung. Wir konnten in viele strahlende Augen und freudige Gesichter blicken. Die vielen Stunden und langen Tage der letzten Wochen haben sich aus unserer Sicht absolut gelohnt.

Wir möchten euch mitnehmen auf die Nachlese zur GPO 2024 und sind schon sehr gespannt auf weitere Feedbacks und Berichte, Videos und Fotos.

 

Heute möchten wir euch ein paar Zahlen, Daten und Fakten zur Veranstaltung geben und die Gewinner und Preisträger einmal vorstellen:

 

  • Charity-Projekt „Udo Lindenberg“ Flipper. Der Erbauer des Flippers Hartmut Litfin besuchte uns und präsentierte sich natürlich stolz vor dem Gerät. Das offizielle Udo Lindenberg Double war ebenfalls vor Ort. Echter geht’s nicht!
    Es konnte eine Spende von ca. 800€ gesammelt werden. Die GPA und PinBall4Fun haben diesen Betrag auf 2.000€ aufgerundet. Wir hoffen, dass wir damit das Hospiz in seiner ehrenamtlichen Arbeit ein wenig unterstützen können. Danke, dass ihr diese Arbeit auf euch nehmt. Wir ziehen unseren Hut davor!

 

  • Wir hatten 1.350 Besucher an diesem Wochenende. Das ist ein neuer Rekord. Außerdem wollten sich 251 Personen für die Vorrunde der German Pinball Open qualifizieren. Für die Meisterschaft im Classic-Turnier waren es 207 Personen. Auch das sind neue Rekorde.

 

  • Vor Ort hatten wir 165 Flipper sowie weitere Arcade-Automaten ausgestellt. Oliver Sack (Schnulli) hatte im Vorfeld richtig getippt und ist der „Master of Guess“ und freut sich über einen Pokal, ein GPA-Set und LED-Lampen.

 

  • Auch unser Social Media Team war fleißig vor Ort und konnte über 1.116 Videos und Fotos erstellen und 270GB an Daten sammeln. Wir freuen uns schon auf das Video von Peter Kernspecht (RoadRunner). Während der Veranstaltung haben wir die digitalen Medien vor Ort aktualisiert und 8 Artikel sowie 4 Videos direkt online gestellt.

 

  • Der Gewinner des Flippers Toy Story 4 von Jersey Jack Pinball ist Marlon Müller aus Hörstel. Er ist seit 2 Jahren Mitglied bei PinBall4Fun. Viel Spaß mit dem neuen Flipper im Wert von knapp 15.000€. Die restlichen Gewinner von einzelnen Tombola-Preisen werden telefonisch benachrichtigt. Falls keine Telefonnummer angegeben wurde, werden wir die Nummern und Preise online stellen.

 

Wir sind noch dabei die Daten auszuwerten, werden in den nächsten Wochen das offizielle Video zeigen, den Kinderbeauftragten vorstellen und uns offiziell in alle Richtungen bedanken. Ein Interview mit dem neuen Deutschen Meister werden wir im Laufe des Jahres durchführen. Wir drücken ihm, Daniel Ostermeier und Nico Wicke die Daumen bei der IFPA19 Weltmeisterschaft in Kalifornien.

 

Gewinner Stern Army Evening

1. Andreas Harre
2. Andreas Geis
3. Guido Christiansen
4. Sven Märting

v.l.: Sven Märting, Andreas Harre, Andreas Geis und Guido Christiansen

 

Sieger German Pinball Open

1. Paul Englert
2. Lukas Ott
3. Roy Wils
4. Andreas Harre

v.l.: Lukas Ott, Roy Wils, Paul Englert, Andreas Harre

 

Sieger German Pinball Open Classic

1. Philipp Unger
2. Erwin Deutschländer
3. Dieter Walscheid
4. Andreas Bernard

v.l. Dieter Walscheid, Erwin Deutschländer, Philipp Unger, Andreas Bernard

 

Sieger German Pinball Open Kids

1. Chris Dröden
2. Mats Witt
3. Emil Hendricks
4. Joshua Ebelt

Obere Reihe v.l.: Joshua Ebelt, Chris Dröden, Emil Hendricks, Mats Witt

 

Sieger Most Beautiful Pinball

1. Whirlwind (Mario Böhmer)
2. Fun House (Mario Böhmer)
3. Champions Pub
4. Centaur

 

Sammlung von Links und weiteren Infos zur GPO 2024 in Gronau:

 

 

 

Wir freuen uns weiterhin auf Feedback und sind immer noch dankbar, wie viele Personen diese Veranstaltung supportet und besucht haben. Ihr seid der Hammer! Es war ein klasse Event in der Pinball City Gronau.

 

Wie fandet ihr die GPO?

Was hat euch gefallen?

Was können wir verbessern?

 

Lasst es uns bitte wissen.


Paul Englert ist Deutscher Flippermeister

ℹ️ 🏆

GPA + Pinball4fun = German Pinball Open 2024 in Gronau.

 

Die Zukunft des Flipperns gehört der Jugend! Ein Finale am Led Zeppelin.

 

Deutscher Flippermeister 2024:

 

Paul Englert.

 

2. Lukas Ott.
3. Roy Wils
4. Andreas Harre

 

Herzlichen Glückwunsch.

 

Stay tuned and play Pinball.


GPO inside

GPO + Pinball4fun = German Pinball Open 2024 in Gronau – Inside

 

Die Pinball Convention ist im vollen Gange.

Das gesamte Team freut ich auf euren Besuch und über die aktuellen Gäste. Ihr seid spitze!

Wir möchten euch weiterhin auf dem Laufenden halten:

 

Alle Details zum Event findest du hier: Infos zur GPO 2024 in Gronau

Alle Details zu den Turnieren findest du hier und mit QR Code auf Abruf: http://matchplay.live/gpo24

 

Die ersten Sieger stehen fest: Herzlichen Glückwunsch.

Sieger Stern Army Evening

  1. Andreas Harre
  2. Andreas Geis
  3. Guido Christiansen
  4. Sven Märting

v.l.: Sven Märting, Andreas Harre, Andreas Geis und Guido Christiansen

 

 

Sichere dir den Stern Patch zur GPO 2024 und logge dich mit mit Insider Connect an den Stern Flipperautomaten ein:

 

 

Wir freuen uns auf euch in der Bürgerhalle in Gronau.

 

Stay tuned and play pinball.

GPO-Update

GPO + Pinball4fun = German Pinball Open 2024 in Gronau – Update

Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich soweit. Die Bürgerhalle in Gronau öffnet ihre Pforten für das Event des Jahres: Die German Pinball Open.

  • In diesem Jahr bieten wir neben der Barzahlung auch SumUp als Kassensystem für die Kartenzahlung an. Somit stehen Euch verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Unsere Motto-Shirts sind eingetroffen. Wir bieten euch die Größen S – 4XL vor Ort an. Weiteres Merchandise ist ebenfalls eingetroffen. Seid gespannt, was wir euch vor Ort bieten können. Sollten wir ausverkauft sein, werden wir weitere Artikel nachbestellen.
  • Unser Social Media Team vor Ort hat in diesem Jahr sein Equipment aufgerüstet und den letzten Funktionstest erfolgreich durchgeführt. Wir hoffen damit noch näher an euch und den Flippern dran zu sein.
  • Wir haben die FAQs um eure Fragen erweitert und eine englische Version bereitgestellt.

Alle Infos findet ihr wie gewohnt auf der folgenden Seite:

https://www.flipperverein.de/2024-gpo/

Wir freuen uns auf euch, auf Gronau und auf die Pinball Convention 2024.

Hast du schon deinen Tipp für den Master Of Guess Wettbewerb abgegeben? Wir wollen wissen, wie viele Flipper wir vor Ort haben. Einsendeschluss ist Mittwochabend.

Stay tuned and play pinball.


Electric Friends in Bad Salzuflen

ℹ️ 🕹
 
In Bad Salzuflen öffnen die Tore der Electric Friends in einem ehemaligen Tischlereibetrieb! Nachdem sich für die neue Location entschieden wurde, waren viele fleißige Hände aktiv und sehr viele Stunden mühsame Arbeit wurden umgesetzt. Aber das heutige Resultat war der Antrieb: die Automatensammlung mit Museumscharakter wieder in voller Präsenz der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
 
In dieser Woche gibt es das „Soft“ Opening für Freunde und Bekannte. Jeweils am 4. Samstag eines Monats haben sie für euch von 12:30 bis 21:00 in 2 Zeitabschnitten geöffnet. Weitere Termine sind ebenfalls für die Öffentlichkeit geplant:
  • 27.04.2024
  • 25.05.2024
  • 22.06.2024

Mehr Infos dazu findet ihr auf der Homepage der EF. Sie freuen sich wieder auf Besucher, die liebevoll und mit Respekt an den Geräten spielen können! Und Kim hat einen Videogruß aus der neuen Location zur Verfügung gestellt. Wann wollt ihr die neue Location besuchen?

Die GPA wünscht euch einen guten Start in der neuen Location, viele Besucher und immer einen Satz Ersatz-Spulen für jeden Flipper 🙂

Mehr Infos:
 


Die GPA fragt nach der deutschen Meisterin 2023

ℹ️ 📰 🦸‍♀️

Neues aus der Rubrik „Die GPA fragt nach!“

Heute mit Amy Ziegenhagen im Interview.

Amy hat die German Pinball Open 2023 in Zossen gewonnen und ist damit amtierende Deutsche Meisterin im Flippern. Ich habe sie interviewt, um mehr über die GPO2023 zu erfahren, was sie sonst noch in der Flipperszene bewegt und ob sie ihren Titel verteidigen wird… Am Ende findet ihr noch weitere Links zum Interview, sowie das komplette Finale als Video von Amy und Daniel.

Heiko: „Hallo Amy. Du bist in der Flipperszene bekannt wie eh und je und die erste deutsche Flippermeisterin. Wie war es für dich auf der GPO in Zossen im letzten Jahr und vor allem danach? Konntest du dich von den ganzen Medienanfragen gut erholen oder hielt sich das in Grenzen?

Amy: „Hey Heiko, ich habe die GPO 2023, auch unabhängig von meinem Sieg dort, sehr positiv in Erinnerung. Ich hatte super viel Spaß und habe viele Leute seit langem mal wiedergesehen, was mich sehr gefreut hat. Außerdem hatte ich die Möglichkeit Flipper zu spielen, zu denen ich sonst keinen Zugang habe. Die Zeit danach war natürlich super aufregend. Ich habe ein paar Interviews gegeben, was sehr ungewohnt, aber auch sehr cool war. Vor Allem kannten mich aber plötzlich noch mehr Leute und ich wurde auf den Turnieren von vielen Leuten auf die GPO angesprochen, was dann wieder dazu geführt hat, dass ich noch mehr tolle Menschen kennengelernt habe.“

Heiko: „Wie du sagst, hast du schon an vielen weiteren Turnieren teilgenommen. Was war bisher dein persönliches Highlight und warum?“

Amy: „Es gibt mittlerweile so viele Highlights ehrlich gesagt, aber der Sieg der deutschen Meisterschaft und des Frauen Turniers in London sind auf jeden Fall ganz Oben. Ansonsten sind es viel mehr die Leute, die die Turniere zu einem Ereignis machen, das mir im Kopf bleibt. Wenn ich bspw. an die EPC 2023 denke, war es ein Highlight für mich mit so vielen internationalen Top-Spielern spielen zu können wie noch nie.“

Heiko: „Lass uns kurz über das Frauenturnier in London sprechen. Du hast dort die Bühne gerockt. Wie ist dein Eindruck von der Insel? Wie ist die Flipperszene dort organisiert? Gibt es etwas, was dir gefallen hat, was du bei uns vermisst?“

Amy: „Also ich persönlich fand London wie auch das Turnier dort super. Letztes Jahr war mein zweites Jahr, in dem ich in London mitgespielt habe und Neil (Neil McRae – Orga UK Open) hat es geschafft das Turnier im Vergleich zu 2022 noch mehr zu verbessern und größer zu gestalten. Das war sehr beeindruckend. Da ich erst zwei Mal dort war, kann ich nicht besonders viel zur Flipperszene dort sagen außer, dass die Community sehr offen ist und die Menschen unglaublich unterstützend und freundlich. Im Vergleich zu den Turnieren bei uns war die Stimmung auf den Turnieren kompetitiver, vermutlich durch die Preisgelder und das Niveau der Teilnehmer. Eine Sache die mir dort sehr gut gefallen hat, war das alle Turniere gestreamt wurden, wodurch man sich im Nachhinein nochmal alle Spiele anschauen konnte und auch Familie und Freunde die nicht live dabei sein konnten alles in dem Moment mitverfolgen konnten.“

Heiko: „Dir hat die Community in London gefallen und auch das Streaming. Das Streaming ist meiner Meinung nach wichtig. Dadurch haben wir die Möglichkeit, live dabei zu sein und mit zu fiebern und auch im Nachhinein alle Spiele anzuschauen. Das ist viel Aufwand und kostet viel Zeit. Apropos Zeit. Gibt es überhaupt Zeit sich auszutauschen, über die Flipperszene zu reden oder ist es nur eine Jagd nach Punkten?

Amy: „Auf Turnieren gibt es unzählige Möglichkeiten sich auszutauschen. Bei den meisten Turnierformaten hat man zwischen den einzelnen Runden längere Pausen, in denen man sich viel unterhalten kann. Ich bin generell der Meinung, dass die Menschen und die Gespräche auf den Turnieren eine genau so große Rolle wie das Flippern an sich spielen. Turniere sind die beste Möglichkeit sich an einem oder mehreren Tagen mit Menschen auszutauschen, die genau so verrückt sind wie man selbst und diese Leidenschaft teilen. Natürlich möchte man auch möglichst weit kommen, aber am Ende des Tages gönnt jeder jedem den Erfolg, vor allem weil man so gut wie jeden kennt und mit vielen sogar befreundet ist.“

Heiko: „Du hast es auf den Punkt gebracht. Viele sind verrückt, natürlich im positiven Sinne, und jeder geht seinem Hobby auf seine Weise nach. Du gehörst zur jungen und aufstrebenden nächsten Generation in der Flipper-Szene. Was ist Deiner Meinung nach in den nächsten Jahren in der Flipper-Szene wichtig, um noch mehr Leute zu begeistern und auf das Flippern aufmerksam zu machen?“

Amy: “ Die Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten. Dadurch, dass jeder Flipper ein eigenes Layout und Regelwerk hat, ist es für nicht Flipper Spieler anfangs vermutlich ein sehr verwirrendes Hobby. Insbesondere wenn es um Turniere und die Streams geht, gibt es nun mal nicht das eine Regelwerk, das man erklärt und dann versteht jeder was los ist. Trotzdem denke ich, dass social Media der beste Weg ist die Menschen zu erreichen. Mittlerweile gibt es ja einige Youtube und Twitch Kanäle die die neusten Geräte vorstellen, spielen und vor Allem verständlich die wichtigsten Regeln erklären. Hier denke ich insbesondere an die Regel und Strategie Videos von Travis Murie. Er hat einerseits Tutorials die beim grundsätzlichen Regelverständnis helfen, aber auch tiefgreifende Strategie Videos für Turnierspieler. Solche Youtube Videos, Twitch Streams wie bspw. von Escher Lefkoff oder Podcasts wie Triple Drain (Travis Murie, Joel Engelberth und Tom Graf) oder Final Round (Jeff Teolis und Martin Robbins) sind in letzter Zeit immer mehr geworden und sind in meinen Augen super um neue Leute für das Flippern zu begeistern. Ich erinnere mich, selbst immer die Videos von Bowen Kerins geschaut zu haben, um die Regeln der Flipper zu lernen, was meine Begeisterung für das Flippern erst richtig entfacht hat. Daher ist es wichtig, die sozialen Medien weiter zu nutzen, um andere Altersgruppen und vor Allem Jugendliche zu erreichen.“

Heiko: „Gerade die jüngeren Altersgruppen können und werden aus meiner Sicht später relevant sein. Dazu muss die Jugendarbeit aktiv betrieben werden. Das wollen wir als GPA auch fördern. Allerdings ist es schwierig in Kontakt zu kommen, da es kaum noch Flipperautomaten in der freien Natur gibt und wir dafür auf Messen, Jugendförderzentren präsent sein müssen. Wie kommt denn der Flipper in deinem Umfeld an, haben Freunde von dir auch schon Flipper zu Hause?“

Amy: „Meine Freunde außerhalb der Flipper Community haben selbst keine Flipper zuhause, aber die meisten haben immer Spaß wenn sie bei mir zuhause spielen können. Wie du schon sagst, sind Flipper heutzutage schwierig im Alltag zu finden. Bei uns in Berlin gibt es einige Kneipen die noch Flipper haben, aber viel mehr Berührungspunkte gibt es dann nicht wirklich. Daher wussten viele meiner Freunde nicht, was ein Flipper ist oder haben noch nie einen in Echt gesehen. Umso größer war dann die Faszination, als sie das erste Mal bei mir zuhause waren und spielen konnte. Mittlerweile kennen alle meine Freunde Flipper und mit einigen kann ich auch Stunden mit Spielen verbringen.“

Heiko: „Das erlebe ich selbst, wenn ich Kollegen, Freunde und auch deren Kinder einlade. Alle stehen total auf das Flippern und sind von Anfang an begeistert. Was meinst du, wie wir die Jugendarbeit fördern können, damit die Jugendlichen weg von den Konsolen und Tablets wieder zum Flipper kommen und nicht wie beim Smartphone oder Tablet direkt versuchen, über die Flipper-Scheibe zu wischen?“

Amy: „Das Wichtigste ist es in meinen Augen, den Flipper für die Allgemeinheit zugänglicher zu machen. Es wäre ein Anfang Flipper an verschiedenen Orten wie bspw. Jugendeinrichtungen, Einkaufszentren oder Freizeitbereichen in Schulen oder Universitäten aufzustellen und für Jugendliche kostenlos oder günstig zugänglich zu machen.“

Heiko: „Das ist eine gute Idee. Vielleicht können wir das auch auf Jugendeinrichtungen ausweiten? Ich habe gehört, dass du neben deinem Lehramtsstudium auch in einer Jugend- und Freizeiteinrichtung aktiv bist und Jugendliche unterstützt? Was hältst du von einem kleinen Test und Turnier für Jugendliche direkt vor Ort? Die wissen doch sicher von deiner Leidenschaft für Flipperautomaten?“

Amy: „Die meisten wissen tatsächlich nicht, dass ich Flipper spiele, aber die Idee ist auf jeden Fall gut. Aktuell gibt es dort eine Tischtennisplatte, aber ein Flipper fehlt noch. Ich kann mir vorstellen, die Kinder wären auf jeden Fall super fasziniert von einem Flipper und würden großes Interesse daran zeigen und auch sicherlich an einem Kinder Turnier teilnehmen“

Heiko: „Dann wird es aber Zeit, dass sie das Entdecken. Meine Idee wäre, dass wir von der GPA solche Projekte nicht nur in deiner Nähe unterstützen. Vielleicht zieht es ja dann auch das eine oder andere Elternteil auf solchen Veranstaltungen an. Lass uns dazu auf der kommenden GPO philosophieren und Ideen sowie Gedanken dazu austauschen, wie wir sowas umsetzen könnten. Vielleicht sind wir mit der Idee ja nicht alleine und es gibt neben den vielen Vereinen auch Privatpersonen, die so etwas gerne umsetzen würden. Durch meine Erfahrung im Ehrenamt weiß ich, dass es staatliche Förderungen gibt, die für Jugendliche genutzt werden können. Vielleicht hilft uns das, langfristig etwas zu erreichen.

Amy: „Sehr gerne. Das klingt nach einem guten Plan. Ich könnte mir in Zukunft auch vorstellen solche Projekte zu unterstützen.“

Heiko: „Super, danke für deine Bereitschaft dafür. Lass uns zum Ende einmal auf die kommende GPO schauen. Du hast das Programm der GPO gesehen und warst schon auf einigen Conventions. Worauf freust du dich am meisten, wenn du dir das Programm der GPO in Gronau anschaust?“

Amy: „ Es gibt auf der diesjährigen GPO mehr Angebote und es wurden viele tolle neue Ideen umgesetzt. Besonders die verschiedenen Seminare finde ich sehr spannend und denke sie sind eine wunderbare Möglichkeit als Flipper Anfänger oder langjähriges Mitglied sein Wissen zu erweitern.“

Heiko: „Die Convention in diesem Jahr ist ein weiterer Meilenstein in der Öffentlichkeitsarbeit der GPA. Wir würden gerne wissen, was du dir wünscht, aus Sicher der jungen und heranwachsenden nächsten Generation in der Flipper-Szene?“

Amy: „Ich finde es wäre sehr spannend in Zukunft verschiedene Turnierformate auszuprobieren und vielleicht mal ein Round Robin oder Target Match Play Turnier einzubauen. Was auch besonders cool wäre, wäre es verschiedene Persönlichkeiten aus der Flipperszene einzuladen, wie bspw. Designer oder Artwork Künstler für die Flipper, die über sich und ihre Arbeit sprechen.“ 

Heiko: „Danke für deine Ideen und Anregungen und den informativen Einblick zu deinen bisherigen Turnieren. Wir sehen uns in Gronau und dann trinken wir beide eine große Limo zusammen. Die erste geht natürlich auf mich. (-;“

Amy: „Sehr gerne, ich freue mich drauf!“

Informationen zu dem Interview: